Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Auf Anforderungen von MSSPs zugeschnitten


Securonix stellt Global Managed Security Service Provider (MSSP)-Programm vor
Ziel ist es, traditionelle SIEM-Plattformen bei Managed Security Service Providern abzulösen


Securonix, Anbieterin von SIEM-Lösungen, stellte ihr Managed Security Service Provider (MSSP)-Programm vor. Das Programm ist speziell auf die Anforderungen von MSSPs weltweit zugeschnitten und erlaubt ihnen, die Bedrohungserkennung und Abwehr mit Hilfe der Securonix Next-Gen SIEM-Lösung zu erweitern.

David Wagner, zuvor Partner Executive bei LogRhythm, Alert Logic und IBM ist jetzt in der Funktion eines Senior Director of Global MSSP Business zu Securonix gestoßen und für die Umsetzung des Programms verantwortlich. Wagner hat über 20 Jahre Erfahrung mit globalen, strategischen Partnerschaften im SIEM-Markt und blickt auf eine Erfolgsgeschichte mit kontinuierlichem Umsatzwachstum zurück.

Sachin Nayyar, Gründer und CEO von Securonix: "Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist David Wagner zu verpflichten. Seine Führungsqualitäten und unser starkes Engagement im MSSP-Programm schaffen die Voraussetzungen unsere Kundenbasis weltweit auszudehnen. Und das sowohl im Segment der kleinen und mittleren (SMB) als auch der großen Unternehmen. Das neue MSSP-Programm erlaubt es Partnern SIEM- und UEBA-Funktionalitäten auf Lizenzbasis flexibel für ihre Kunden weltweit bereitzustellen."

In der Regel kämpfen Managed Security Service Provider bei traditionellen SIEM-Lösungen mit zwei Dingen: der Skalierbarkeit und dem operativen Aufwand. Sie suchen folglich nach kosteneffizienten Lösungen, die leicht zu verwalten sind und die bestmögliche Bedrohungserkennung bieten. Die SIEM-Lösung von Securonix adressiert dieses Anforderungsprofil und bietet einen komplett Cloud-basierten Dienst, der auf der Basis der Anzahl von Identitäten eingepreist wird. Auf der technischen Seite bietet die Lösung fortschrittliche Methoden zur Bedrohungserkennung und Abwehr sowie eine integrierte Benutzerverhaltensanalyse (UEBA) sowie Security-Orchestration-and-Response- (SOAR) Funktionen.

MSSPs können ihren Kunden Securonix-Lösungen jetzt weltweit als Managed Services anbieten. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

>> Verbesserte Bedrohungserkennung und Abwehr auf der Basis von Verhaltensanalysen mittels maschinellem Lernen
>> Unbegrenzt skalierbar über eine Multi-Mandantenfähige Hadoop-Architektur
>> Vollständig verwaltete SaaS-Plattform ohne zusätzlichen operativen Aufwand
>> Optionale Flatrate nach Anzahl der Identitäten
>> Offene Plattform erlaubt es eigene Analytiken zu integrieren und auszubringen
>> Unterstützt Datenmaskierung und entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR)
>> Lokaler Support, Schulungsangebote und Einführungen

Securonix bietet den ersten neuen MSSP-Partnern kostenfreie Schulungen und Unterstützung beim Ausrollen des Programms an. Partner sollen in die Lage versetzt werden, traditionelle SIEM-Plattformen nahtlos durch die neue Lösung ersetzen zu können.

Als Teil des Programms ist es Securonix bereits jetzt gelungen, weltweit verschiedene MSSPs zu verpflichten. Dazu zählen Deloitte EDC und Proact in Europa, UnitedLex, HTG360, Simeio Solutions, Baynex in Americas, L&T Infotech und Tech Mahindra in Asien und zahlreiche weitere Anwärter.

Die Securonix Next-Gen SIEM-Lösung ist eine moderne SIEM-Lösung. Anders als traditionelle SIEM-Lösungen auf dem Markt, nutzt sie fortschrittliche Verhaltensanalysen basierend auf einer skalierbaren Hadoop-Plattform. Im 2018 Gartner Magic Quadrant for Security Information and Event Management ist Securonix als "Leader" geführt. Die Securonix SaaS-Lösung wird komplett aus dem Rechenzentrum heraus verwaltet und senkt den operativen Aufwand, priorisiert fortgeschrittene Bedrohungen und erlaubt es IT-Sicherheitsteams sich auf die Beseitigung der Bedrohungen zu konzentrieren.

Nitin Agale, SVP, Strategy and Marketing bei Securonix: "In diesem Jahr ist die SIEM-Lösung der nächsten Genration von Securonix eine der bevorzugten Angebote um traditionelle SIEM-Lösungen zu ersetzen. Es ist inzwischen so, dass wir 70 Prozent der Geschäftsabschlüsse für uns entscheiden können, wenn es darum geht traditionelle Lösungen wie die unserer Mitbewerber Splunk und Exabeam abzulösen. Wir planen mit dem MSSP-Partnerprogramm unser Wachstum weiter zu beschleunigen. Unser Ziel ist es, der weltweit führende SIEM-Anbieter zu werden." (Securonix: ra)

eingetragen: 22.06.19
Newsletterlauf: 05.07.19

Securonix: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen