Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Sichere Multi-Cloud-Datenverwaltung


Veritas fördert den Erfolg von Managed-Service-Providern für gemeinsames Wachstum
Auf Basis eines maßgeschneiderten Programms können IT-Dienstleister ihren Kunden umfassendere Lösungen, die die Rentabilität steigern und Unternehmenskunden eine bessere Kontrolle über die sichere Datenverwaltung bieten


Veritas Technologies, Anbieterin von sicherer Multi-Cloud-Datenverwaltung, präsentiert ihr Veritas Managed-Service-Provider-(VMSP)-Programm, eine Initiative innerhalb des Veritas Partner Force. Das speziell für die Anforderungen von MSPs entwickelte Programm bietet eine Reihe von Anreizen, ein breites Spektrum an Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hinzu kommen flexible Preismodelle, mit denen Anbieter ihr Portfolio erweitern können, um von der wachsenden Nachfrage nach Datenschutz- und Cloud-basierten Cyber-Resilience-Lösungen zu profitieren.

"Das VMSP wendet sich zusätzlich zur dem bestehenden Veritas-Service-Provider-Programm (VSPP) an Service-Provider und deren einzigartige Fähigkeiten bei der Bereitstellung von x-as-a-Service-Leistungen. Veritas stellt ihnen die Ressourcen zur Verfügung, die sie benötigen, um unser Portfolio für ihre Services und Geschäftsmodelle zu nutzen. Angesichts der immer schwierigeren Verwaltung von IT-Assets und der fortschreitenden Entwicklung der Branche hin zu as-a-Service-Modellen unterbreitet das VMSP unseren gemeinsamen Endkunden damit ein wirklich überzeugendes Angebot. Mit Veritas-Technologien als Treiber können sie diese Offerte auf Datensicherungs- und -wiederherstellungsfunktionen als Service über das gesamte Spektrum von On-Premises-, Hybrid- und Cloud-Umgebungen ausweiten", erklärt Martin Böker, Director Channel DACH bei Veritas.

"Die neuen Vorteile durch dedizierten Support und den Funktionsumfang der Veritas Alta-Plattform, die im Rahmen dieses speziellen VMSP-Programms zur Verfügung gestellt werden, sind für jede Organisation, die die eindeutige aktuelle Bedrohung durch Ransomware und Cyber-Sicherheitsangriffe erkennt, eine bahnbrechende Veränderung", sagt Mathias Schick, Director Solution & Practice Management Security & Software bei Bechtle. "Unsere Fähigkeit, marktführende Backup- und Data-Recovery-as-a-Service-Kompetenz in Kombination mit unseren umfassenderen strategischen Dienstleistungen anzubieten, gewährleistet maximale Datenresilienz und Geschäftskontinuität für unsere Kunden."

"Alle Unternehmen müssen sich heute damit auseinandersetzen, dass sie irgendwann von einer Ransomware- oder Cybersicherheits-Attacke betroffen sind. Das bedeutet, dass die Ausfallsicherheit, die Verfügbarkeit und die Sicherheit von Daten heute für alle unsere Kunden geschäftskritische, strategische Themen sind", erklärt Jörg Eilenstein, COO der TIM AG. "Wir freuen uns, dass wir mit den marktführenden Backup- und Data-Recovery-as-a-Service-Angeboten von Veritas eine Antwort auf diese Anforderungen bieten können."

Das Programm ist darauf ausgelegt, die Entwicklung von Backup-as-a-Service-, Analytics-as-a-Service- und Data Recovery-as-a-Service-Angeboten zu beschleunigen, die von Veritas betrieben werden, und somit die Rentabilität zu steigern. Zusätzlich zu den vertraglich vereinbarten Modellen haben MSPs die Option, Preismodelle auf Abonnement-Basis oder auf Basis der Nutzung zu wählen. Qualifizierte Partner des Elite-Programms haben außerdem Anspruch auf gemeinsame Go-to-Market-Initiativen und Produkt-Roadmap-Engagements, Workshops zur Entwicklung von Lösungen und Incentives. Um sein eigenes Engagement zu unterstreichen, hat Veritas weitere Investitionen in das Segment getätigt und eigens ein globales Team geschaffen sowie Mittel zur Nachfrageentwicklung für MSPs bereitgestellt.

Das Veritas MSP-Programm bietet Zugang zum breit gefächerten Veritas-Portfolio, einschließlich NetBackup Enterprise, der branchenweit ersten KI-gesteuerten autonomen Datenmanagement-Lösung, NetBackup IT Analytics und Alta Data Protection zur Sicherung von Unternehmensdaten in jeder Umgebung und in jedem Umfang.

"Der traditionelle Direktvertrieb an Unternehmen über den Channel befindet sich im Wandel. Viele Unternehmen sehen sich mit einem Mangel an IT-Fachkräften konfrontiert und wissen nicht, wie sie die komplexen und großen Infrastrukturen von heute verwalten sollen", erläutert Christophe Bertrand, Practice Director bei der Enterprise Strategy Group. "MSPs haben die Chance, ihre Kunden bei der Bewältigung der wachsenden Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz und Cyber-Resilienz zu unterstützen. VMSP ermöglicht es ihnen, die Technologie und den Support von Veritas zu nutzen, um die Entwicklung von MSPs in diesem Bereich zu beschleunigen." (Veritas Technologies: ra)

eingetragen: 10.09.23
Newsletterlauf: 18.10.23

Veritas Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen