Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Security und Cloud Computing


Unisys und Amazon Web Services werden Partner: Gemeinsame Enterprise Sicherheitslösung über die Cloud
Die "Unisys Stealth"-Technologie bietet Mikrosegmentierung direkt über die öffentliche Cloud von Amazon Web Services

(16.02.16) – Unisys geht mit Amazon Web Services (AWS) eine Partnerschaft ein und bietet die "Unisys Stealth"-Sicherheitslösung für Mikrosegmentierung nun über die AWS Cloud an. Die neuen Vorteile für Unisys-Kunden sind der leichtere Zugang und die Skalierbarkeit der am schnellsten wachsenden Public Cloud. Unisys hat ihr Stealth-Angebot optimiert, um AWS-Nutzern eine schnelle und komfortable Möglichkeit anzubieten, unternehmenswichtige Informationen und Anwendungen gegen die zunehmenden Bedrohungen der Public Cloud durch Hacker zu schützen.

AWS bietet Kunden in 190 Ländern eine stabile, umfassende Cloud Computing-Infrastruktur. Durch die Integration von Stealth in AWS erhalten Organisationen jetzt erhöhte IT-Sicherheit, gehen konform mit gesetzlichen Vorgaben und können über Mikrosegmentierung ihre eigenen virtuellen Maschinen von benachbarten Maschinen in der Cloud trennen.

Die Partnerschaft ist ein weiterer Schritt von Unisys zum Ausbau seiner neuen Strategie als ein führendes Unternehmen für IT-Technologie und Services mit Fokus auf der sicheren Digitalen Transformation. Die Partnerschaft verdeutlicht auch die Asset-Light-Strategie von Unisys, mit Markführern für Cloud-Kapazitäten Partnerschaften einzugehen und so das eigene Angebot hinsichtlich Infrastruktur und Service Management, Analytics, Application Services, Software und Sicherheit zu vervollständigen.

"Security und Cloud Computing sind heutzutage strategische Schwerpunkte für Unternehmen" sagt Peter Altabef, Vorstandsvorsitzender und CEO von Unisys. "Bewährte Sicherheitslösungen, die auch zukünftigen Bedrohungen entgegenwirken, vermitteln Unternehmen und Regierungen die nötige Sicherheit, um mehr Kerntätigkeiten in die Cloud zu verlagern. Durch die Integration von Stealth in AWS baut Unisys seine Führungsrolle für IT-Sicherheit weiter aus. Außerdem zeigen wir damit, wie sehr wir daran arbeiten, fortlaufend Neuerungen zu bieten, die konkrete Herausforderungen für Unternehmen lösen."

"Unisys Stealth bietet eine ‚Extraschicht‘ IT-Sicherheit für Unternehmen, die ihre Arbeit in die AWS-Cloud verlagern wollen", sagt Max Peterson, General Manager und Vice President of Vendor Alliances, Amazon Web Services. "Wir sind erfreut, dass diese Lösung jetzt im AWS Marketplace erhältlich ist und Kunden von AWS einen einfachen Zugang zur fortschrittlichen IT-Sicherheitstechnologie von Stealth erhalten."

Durch die Integration von Stealth in AWS können Nutzer schnell und einfach ihren Teil der Cloud von anderen Nutzern trennen, während sie ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel behalten. Sie können ihren internen Sicherheitsschutz mit dem der Cloud vereinen, virtuelle Machine-to-Machine Verschlüsselungen in der Cloud verstärken und ihre Angriffsfläche verringern.

Darüber hinaus können Organisationen mit Stealth für AWS ihren gesamten Workload sicher von Datenzentren auf Clouds ausweiten und den Zugang über bereits existierende Identity-Systeme wie Active Directory oder LDAP verwalten. Auch können Supply-Chain-Partner in Mikrosegmente integriert werden, ohne dass diese umfassenden Zugriff erhalten. Dies alles passiert auf Paketebene, es werden keine neue Hardware, Regeln für Firewalls oder Veränderungen in Anwendungen benötigt.

Die Unisys Stealth Software nutzt identitätsbasierte Mikrosegmentierungs- und Verschlüsselungstechniken, um Daten und Anwendungen der AWS-Cloud zu schützen. Stealth macht Daten und Anwendungen für Hacker und nicht-autorisierte Zugriffe unsichtbar, indem sie den gesamten Traffic zwischen allen von Stealth geschützten Endpunkten verschlüsselt.

Kunden können Stealth direkt im AWS Marketplace kaufen. Dort bietet Unisys zudem einen Testzugang an, der Unternehmen durch Stealth Zugriff auf eine private Sandbox ermöglicht. Mit Hilfe einer Anleitung und eines Videos können Kunden Schritt für Schritt mehr über Stealth und seine Funktionsweise lernen, ohne dass Gebühren für AWS fällig werden.

Alternativ können Unternehmen, die ihre Sicherheitsinfrastruktur vor Ort dynamisch auf die AWS-Plattform ausweiten wollen, die "Cloudbursting"-Fähigkeit von Stealth nutzen. Diese automatisiert den Wechsel von geschützten Workloads zu AWS.

"Unternehmen können nun Stealth als alleinige Plattform zur Sicherung ihrer Rechenzentren und ihrer Cloud Computing-Umgebung nutzen. Dadurch reduzieren sich die Komplexität und die Kosten mehrerer Plattformen wesentlich", sagt Tom Patterson, Vice President und General Manager für Global Security Solutions, Unisys. "Dieser umfassende Schutz räumt vielen Unternehmen auf der Suche nach Erweiterungsmöglichkeiten für ihre Cloud Steine aus dem Weg und bietet ihnen enorme Einsparpotentiale. Zugleich erhalten sie die Agilität, die heutzutage angesichts des ständigen Wettbewerbsdrucks so wichtig ist." (Unisys: ra)

Unisys: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen