Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Developer-Centric Cloud Security Solution


SnykLaunch Fall 2022 Helps Companies Successfully Drive DevSecOps
Snyk’s Developer Security Platform Now Secures the Cloud from Code Through Runtime, Enhanced With New Supply Chain Security Capabilities


Snyk, Anbieterin von Sicherheitslösungen für Entwickler, hat mit ihrem neuen Produkt "Snyk Cloud" die Reichweite und Leistungsfähigkeit ihrer bestehenden "Developer Security"-Plattform erweitert. Dadurch können zukünftig noch mehr Unternehmen die Vorteile von DevSecOps sowie einer effektiven Zusammenarbeit zwischen ihren Entwickler-, Betriebs- und Sicherheitsteams zu maximieren.

Die Sicherheitsplattform für Entwickler von Snyk sichert die Cloud jetzt vom Code bis zur Laufzeit und wird durch neue Funktionen für die Sicherheit der Lieferkette erweitert.

Now available as part of the SnykLaunch Fall 2022 line up:
>> The general availability (GA) of Snyk Cloud;
>> New capabilities to more effectively secure the software supply chain, including enhancements to simplify the emerging requirements around software bill of materials (SBOM);
>> Revamped reporting features, allowing for greater visibility and governance for developer security programs; and,
>> New recently developed plans to help existing customers get the most out of their Snyk investment.

"Snyk was founded on the belief that the developers building our collective future should also be empowered and equipped to secure it,” said Adi Sharabani, Chief Technology Officer, Snyk. "We’re proud to share today’s latest significant developments to help our global customers continue their pace of innovation securely.

"We built the industry’s leading developer security platform to help companies embrace the business critical transformation of DevSecOps and reap its many benefits,” said Manoj Nair, Chief Product Officer, Snyk. "We’re committed to continually improving and evolving the platform to ensure that developers, security engineering and cloud operation teams are able to effectively collaborate to both increase their security posture and speed of innovation.”

With limited availability first announced in July 2022, Snyk Cloud, the industry’s first comprehensive cloud security solution designed by and for developers, is now generally available.

Made possible by the acquisition of Fugue earlier this year, Snyk Cloud customers are the first to benefit from a unified platform and policy engine that equips them to create secure deployments via an unmatched feedback loop: from code to cloud and back to code. Developers now have the ability to secure their cloud before deployment and maintain its secure integrity while running as well as then assess and prioritize the precise places to provide fixes back in their code.

New Supply Chain Security Capabilities
Recent vulnerabilities like Log4Shell as well as new guidance from the White House have placed a spotlight on supply chain security and the complex security challenges that have emerged as a result of how modern developers build apps by assembling code.
With Snyk’s new SBOM features, customers will gain full spectrum visibility into their software supply chains. These new capabilities include:

>> Developer-First Application Programming Interface (API) & Command-Line Interface (CLI): generates SBOMs, allowing customers to create one source of truth and have comprehensive visibility into their full software supply chain;
>> SBOM Checker: scans standard SBOMs to identify security vulnerabilities for free; and,
>> Bomber Integration: scans SBOMs using Bomber, a popular open source application, and tests them against the Snyk Vulnerability Database.

Revamped Reporting Features
Effective DevSecOps requires truly shared responsibility across security and development teams. To provide the visibility needed to make collaborative, data-based decisions, Snyk’s new reporting features were made possible by the acquisition of TopCoat earlier this year.

Implementing best-in-class data tools to ensure optimized performance and reliability, Snyk’s revamped reporting is easy to use, comprehensive and flexible, providing development and security teams with the visibility they need to answer any security question that may arise. To see these new capabilities in action, visit here. (Snyk: ra)

eingetragen: 23.11.22
Newsletterlauf: 23.02.23

Snyk: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen