Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Big Three Hyperscale IaaS Cloud Providers


Gartner: Weltweiter Markt für "IaaS Public Cloud Services" wuchs im Jahr 2016 um 31 Prozent
Amazon war dabei Anbieter Nr. 1 – gefolgt von Microsoft und Alibaba


Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner wuchs der weltweite Markt für IaaS Public Cloud Services von 16,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 22,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 – das entspricht einem Wachstum von 31 Prozent. Amazon war dabei Anbieter Nr. 1 – gefolgt von Microsoft und Alibaba.

Gartner Says Worldwide IaaS Public Cloud Services Market Grew 31 PerCent in 2016
Analysts to Explore Latest Cloud Trends at the Gartner Global Infrastructure & Operations Events in London, Las Vegas and Orlando

The worldwide infrastructure as a service (IaaS) public cloud market grew 31 percent in 2016 to total $22.1 billion, up from $16.8 billion in 2015, according to Gartner, Inc.. Amazon was the No. 1 vendor in the IaaS market in 2016, followed by Microsoft and Alibaba.

"The market for cloud services is growing faster than virtually every other IT market today, with much of this growth coming at the expense of the traditional, noncloud offerings," said Sid Nag, research director at Gartner. "The demand for cloud-based IaaS continues on its path of aggressive growth, and the high growth of IaaS is also driving growth in related cloud markets. While platform as a service (PaaS) and software as a service (SaaS) are also exhibiting strong growth, IaaS is expected to show the fastest growth over the next five years."

Within the IaaS market, there is significant above-market growth for the big three hyperscale IaaS cloud providers. While Amazon Web Services dominated the market in 2016, Microsoft Azure gained more momentum, and Google made some gains. Looking forward, Gartner's position is that while competitive pressures increase, Amazon will witness growth erosion in share, as the non-hyperscale providers struggle to provide value through their services, while other IaaS market leaders will see an increase in growth.

Amazon is the clear leader in the IaaS market with 44.2 percent of the market. Amazon has achieved this position by serving the most customers across the broadest range of use cases — from cloud-native startups, to midmarket businesses wanting to lift and shift traditional applications, to enterprises executing transformational migrations to the cloud.

IaaS Public Cloud Services Market Share, 2015-2016 (Millions of U.S. Dollars); Note: 2015-2016 revenue for Alibaba has been adjusted from estimates previously published in "Market Share: IT Services, 2016" Source: Gartner (September 2017), Bild: Gartner


Microsoft secured the No. 2 position in the IaaS market with 7.1 percent market share, an increase of 61.1 percent over 2015. Microsoft solidified its position as a leading IaaS provider through focused investment in the development of IaaS capabilities and in solid sales and marketing execution.

In the third spot, Alibaba's 2016 growth of 127 percent reflects the company's position as the current volume leader and dominant player in the cloud services market in China. Actively expanding its international footprint, it also announced in 2016 the launch of four new data centres located in Europe, Australia, the Middle East and Japan.

"The worldwide public cloud service market growth continues, driven by digital business initiatives, data centre consolidations and application migrations to the cloud," said Mr Nag. "Technology strategic planners must build both relevant offerings and partner-based ecosystems to seize the opportunity." (Gartner: ra)

eingetragen: 28.09.17
Home & Newsletterlauf: 24.10.17

Gartner: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Festpreis-Strategie und Service Excellence

    Ein Jahr nach Aufnahme des operativen Geschäfts weitet die Tecman Deutschland GmbH, zertifizierter Microsoft-Technologiepartner, ihre Geschäftstätigkeiten aus und schließt eine strategische Partnerschaft mit der acadon AG, Krefeld. Im Microsoft-Partnernetzwerk positioniert sich Tecman Deutschland mit klarem Fokus und Differenzierungsmerkmal: ERP-Cloud-Projekte auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central werden zum Festpreis umgesetzt - inklusive bedarfsgerechter, zuverlässiger Servicepakete.

  • Digitale Souveränität der Sparkassen

    Die Finanz Informatik (FI), der Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, hat im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich Zukunftsthemen rund um das digitale Banking der Sparkassen eingeführt. Im Mittelpunkt standen innovative, nutzerfreundliche digitale Banking-Lösungen für die rund 50 Millionen Kundinnen und Kunden der Sparkassen sowie Lösungen, die die Institute durch Standardisierung und Effizienzsteigerungen entlasten. Der Jahresbericht 2024 mit dem Motto "Zukunft. Digital. Machen" zeigt, wie stark sich die FI entwickelt hat, welche Projekte sie für ihre Kunden umgesetzt hat und welchen Beitrag sie zur digitalen Souveränität der Sparkassen leistet.

  • Integration im gesamten Azure-Ökosystem

    Das Daten- und KI-Unternehmen Databricks und Microsoft haben eine mehrjährige vorzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Damit bekräftigen sie ihr gemeinsames Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potential von Daten und künstlicher Intelligenz auszuschöpfen. Azure Databricks, seit 2018 ein Microsoft-Dienst, ist eine bewährte Plattform, die Tausenden von gemeinsamen Kunden modernste Daten- und KI-Funktionen auf einer sicheren und vertrauenswürdigen Plattform bereitstellt.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Zusammen an der europäischen Cloud arbeiten

    In einer Zeit, in der die digitale Souveränität Europas zunehmend unter geopolitischem und wirtschaftlichem Druck steht, startet die Initiative Sovereign European Cloud API (SECA API) die nächste entscheidungsrelevante Phase. Die Gründungsmitglieder Aruba, IONOS und Dynamo haben einen "Call for Comments" mit klarer Botschaft veröffentlicht: Es ist jetzt an der Zeit, einen wirklich offenen, interoperablen Cloud-Standard für Europa zu schaffen. Interessierte können sich bis Mitte September an der Weiterentwicklung von SECA beteiligen.

  • Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement

    DocuWare, Anbieterin von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. Im Geschäftsjahr 2024 ist DocuWare weitergewachsen. Die Cloud-Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent, der weltweite Gesamtumsatz um 16 Prozent. Auch die Kundenzahlen entwickelten sich positiv: über 3.000 neue Kunden entschieden sich für DocuWare, davon rund 2.800 für die "DocuWare Cloud". Das unterstreicht den anhaltenden Trend zu flexiblen und skalierbaren Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement. Insgesamt vertrauen mittlerweile mehr als 20.000 Kunden weltweit auf DocuWare.

  • Risikominimierung in der Cloud

    Tenable gibt bekannt, dass es im ersten IDC MarketScape: Worldwide Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) 2025 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US53549925, Juni 2025) als "Major Player" eingestuft wurde. Die Einstufung von Tenable als "Major Player" im IDC MarketScape basiert auf einer umfassenden Analyse der Unternehmensstrategie und technologischen Leistungsfähigkeit. In die Bewertung flossen unter anderem strukturierte Gespräche, Interviews mit Marktteilnehmern sowie direktes Feedback von Endanwendern ein.

  • Best-Practice-Methoden für AWS-Sicherheit

    BeyondTrust hat eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen zu vertiefen, gemeinsame Innovationen voranzutreiben, die Marktreichweite zu erweitern und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern.

  • Cybersecurity und Compliance

    Claroty hat mit dem C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue)-Testat eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheitsstandards in Deutschland erhalten. Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS) hat dabei die strengen, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten Anforderungen erfüllt und unterstreicht damit seine Zielsetzung, Cybersecurity und Compliance durch eine sichere und regelkonforme Cloud bereitzustellen.

  • Bechtle erhält C5-Testat gemäß BSI-Kriterien

    Bechtle hat erfolgreich das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die unabhängige Prüfung bestätigt, dass Bechtle die strengen Anforderungen des C5-Kriterienkatalogs (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) erfüllt und damit höchsten Ansprüchen an Informationssicherheit beim Betrieb von Cloud-Services entspricht. Dazu zählen insbesondere auch Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen und zur Sicherstellung der Datenintegrität.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen