Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

The Battle to Stop Breaches Moves to the Cloud


CrowdStrike to Acquire Bionic to Extend Cloud Security Leadership with Industry’s Most Complete Code-to-Runtime Cybersecurity Platform
Cloud security leader to acquire ASPM pioneer to deliver the most comprehensive view of cloud risk, from code development through runtime, in a unified platform


CrowdStrike announced it has agreed to acquire Bionic, the pioneer of Application Security Posture Management (ASPM). The combination will extend CrowdStrike’s leading Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) with ASPM to deliver comprehensive risk visibility and protection across the entire cloud estate, from cloud infrastructure to the applications and services running inside of them. As a result, CrowdStrike will be the first cybersecurity company to deliver complete code-to-runtime cloud security from one unified platform.

Announced at the industry’s marquee cybersecurity conference, CrowdStrike Fal.Con 2023, the signing of the deal comes on the heels of CrowdStrike’s Q2 FY24 financial results, in which the company delivered a record quarter for its fast-growing cloud security business. In addition, ending ARR as of July 31, 2023 for CrowdStrike modules deployed in the public cloud grew to $296 million, up 70 percent year-over-year – larger than almost every cloud security vendor.

"The cloud is cybersecurity’s new battleground, yet the industry’s answer to-date has been disjointed point security tools or ‘platforms’ with multiple consoles and agents,” said George Kurtz, co-founder and chief executive officer at CrowdStrike. "We are delivering what customers need: modern protection to address cloud security risk comprehensively, through one unified platform. We pioneered cybersecurity for the cloud era, and the addition of Bionic further extends our cloud security leadership on our mission of stopping breaches. Bionic shares our passion for customer-focused innovation and will make a great addition to the CrowdStrike team.”

The Battle to Stop Breaches Moves to the Cloud
According to the CrowdStrike 2023 Global Threat Report, cloud exploitations increased by 95Prozent and the number of cloud-conscious threat actors increased more than 3x in the last year. At the same time, the growth of cloud computing, the speed of DevOps, and the increased use of no and low code development platforms has led to an explosion of applications and microservices running within cloud environments. The speed and dynamic nature of application development makes it nearly impossible for organizations to maintain a full picture of every application and their dependencies running their environment, or the microservices interacting with cloud infrastructure. This creates a massive risk profile that cloud-savvy adversaries continually look to exploit.

Bionic will extend the Falcon platform’s unique agent and agentless protection of cloud infrastructure with unprecedented visibility into application behavior and vulnerability prioritization for both server-based and serverless infrastructure, without disrupting the development process. Key capabilities of Bionic include:

>> Real-time, frictionless application visibility: Discover and map all application services, databases, microservices, third-parties, APIs, and data flows across cloud service providers and both hybrid and on-premise application deployments via an agentless approach. Applications are automatically deconstructed while seamlessly integrating with CI/CD pipelines, removing the requirement for sensitive source code access.
>> Instantly prioritize application-level vulnerabilities: Eliminate up to 95Prozent of vulnerability noise and prioritize the top business-critical risks that can be exploited in production applications, so teams know what to fix first based on business impact.
>> Complete visibility for serverless infrastructure: Reduce risk with vulnerability scanning for serverless infrastructure, such as Azure Functions and AWS Lambda.

CrowdStrike plans to offer Bionic ASPM as an independent offering and fully integrated as a capability of Falcon Cloud Security, part of the AI-powered CrowdStrike Falcon platform. Together, customers will gain comprehensive cloud security, spanning Cloud Workload Protection (CWP), Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) and now ASPM.

"Bionic was founded on the core premise that when it comes to application risk, you can’t protect what you can’t see. We have built a ‘Google Maps for your Apps’, delivering a complete picture of application security risk in a truly frictionless way that does not interfere with the development process," said Idan Ninyo, chief executive officer at Bionic. "CrowdStrike has taken the mantle as the modern cybersecurity platform of choice and the company to beat in the cloud security market. Its strength and scale as a market leader and innovator will help us dramatically accelerate the adoption of ASPM by every business and organization on the planet." (CrowdStrike: ra)

eingetragen: 05.11.23
Newsletterlauf: 19.12.23

CrowdStrike: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

  • Zusammenarbeit zwischen Qlik und AWS

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat die AWS Generative AI Competency erhalten. Damit unterstreicht Qlik seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung praxisnaher KI-Lösungen für Unternehmen. Die Anerkennung würdigt die strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und belegt den nachweislichen Erfolg bei der Implementierung sicherer, skalierbarer und effektiver generativer KI-Lösungen.

  • Engagement für zukunftsweisende Branchenlösungen

    Devoteam, Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in ihr Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- und Microsoft-Ökosystem.

  • Maßgeschneiderte Digital Banking-Lösungen

    GFT Technologies steht an der Spitze der "Spark Matrix 2025 für Digital Banking Services" und erreicht die Bestnote für Servicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKS Group unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzung maßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation.

  • Rechenzentrumsstrategie des Bundes

    Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird nicht zuletzt durch die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft. Für Forschungs- und Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz ist ein funktionierendes Ökosystem digitaler Infrastrukturen, bestehend aus Rechenzentren, Colocation- und Cloud-Anbietern sowie Internetaustauschknoten, unerlässlich. Deutschlands Anteil an den weltweiten IT-Kapazita?ten hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zwischen 2015 und 2024 ist der Anteil der in den Rechenzentren in Deutschland installierten Server am Weltmarkt von 3,5 Prozent auf knapp 2,5 Prozent gesunken.

  • Sicherheit und europäische Exzellenz

    Ionos und die Nobix Group geben eine Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, skalierbare IT-Umgebungen mit Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und -souveränität auf- und auszubauen. Ionos liefert im Rahmen der Kooperation souveräne, sichere und leistungsfähige Cloud-Umgebungen für kleine und mittlere Unternehmen. Nobix ergänzt mit umfangreichen Beratungs-, Migrations- und Betriebsservices.

  • Deutschland ist größter SaaS-Markt in Europa

    Silke Kanes ist neues Mitglied im Vorstand des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V. Sie wurde am 29. August 2025 von der Mitgliederversammlung gewählt. Die bestehenden Vorstände Oliver Süme, Klaus Landefeld, Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden in ihrem Amt bestätigt. Oliver Süme bleibt Vorstandsvorsitzender.

  • Aufbau eines starken Fundaments

    NorthC, regionale Anbieterin von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss ihrer Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September 2025 übernahm NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden.

  • Steigende Nachfrage nach Managed Services

    GTT Communications ist von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, zum "Managed SD-WAN Leader" in Deutschland ernannt worden. Bereits das dritte Jahr in Folge erhält GTT die Auszeichnung von ISG. Das unterstreicht die Innovationskraft, die Marktpräsenz und das umfassende Produkt- und Serviceangebot von GTT.

  • Cyberabwehr nachhaltig stärken

    Controlware wurde im Rahmen der aktuellen Studie "ISG Provider Lens: Cybersecurity - Services and Solutions 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das international renommierte Marktforschungsinstitut würdigte Controlware bereits zum fünften Mal in Folge in den Kategorien "Technical Security Services", "Next-Gen SOC/MDR Services" sowie "Next-Gen SOC/MDR Services (Midmarket)". Darüber hinaus erreichte Controlware erstmals die Spitzenplatzierung als "Leader" im Bereich "Strategic Security Services".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen