Sie sind hier: Startseite » Markt » Personen

Zukunftsorientiertes IT-Betriebsmodell


Nutanix verstärkt das deutsche Management
Hybrides Multicloud ist weit mehr als nur Virtualisierung


Nutanix verstärkt das deutsche Management-Team. Thomas Herrguth (56) leitet ab sofort als General Manager die Deutschland-Organisation des Spezialisten für hybrides Multicloud-Computing. Unterstützt wird er dabei unter anderem durch Marcel Naumann (34), der als Director of Commercial Sales das Mittelstandsgeschäft verantwortet und seit dem 20. Januar 2025 an Bord ist. Beide bringen langjährige Branchenerfahrung mit und widmen sich in ihrer neuen Rolle dem Ausbau des Deutschlandgeschäfts von Nutanix.

Die hybride Multicloud ist weit mehr als nur Virtualisierung – sie ist eine zukunftsweisende Plattform, die unabhängig von heutigen Infrastrukturen funktioniert. Mit den Nutanix Cloud- und Managementlösungen für Private- und Public-Cloud- sowie Edge-Umgebungen bietet Nutanix genau das: maximale Flexibilität. Unternehmen können ihre Workloads, Anwendungen und Services gemeinsam mit den dazugehörigen Daten genau dort betreiben, wo und wann es aus geschäftlicher Sicht am sinnvollsten ist. Diese Flexibilität und dieses Wertversprechen stehen im Mittelpunkt der Lösungen von Nutanix. Als Verantwortlicher für das Deutschlandgeschäft verfolgt Thomas Herrguth das Ziel, Unternehmen aller Größen und Branchen von diesen Chancen zu überzeugen.

Thomas Herrguth kommt von Cohesity zu Nutanix und war davor fast fünf Jahre für VMware/Broadcom in leitenden Positionen tätig, zuletzt als Deutschlandchef. Eine weitere wichtige Station in seiner Laufbahn war seine elfjährige Tätigkeit für Oracle, unter anderem als Head of Systems Germany und Mitglied der Geschäftsleitung. "Als Deutschlandchef von Nutanix liegt mein Hauptaugenmerk auf unseren Kunden, deren Erfolg und einer hohen Zufriedenheit mit unseren Lösungen. Dies wollen wir zusammen mit unseren erfahrenen und engagierten Partnern angehen und umsetzen. Im Innenverhältnis liegt mir sehr viel an einer engen Abstimmung aller Unternehmensbereiche untereinander, Transparenz und Teamgeist sind meine Prioritäten für die nächsten Monate”, betont Thomas Herrguth.

Die Marktansprache von Nutanix Deutschland zielt darauf ab, die Anforderungen sowohl von Enterprise- als auch Mittelstandskunden zu erfüllen. Ein eigenes Team sorgt dafür, dass mittlere Unternehmen von demselben Top-Niveau an Expertise und maßgeschneidertem Support profitieren. Seit dem 20. Januar zeichnet Marcel Naumann für das Mittelstandsgeschäft verantwortlich. "Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, viele mittelständische Unternehmen sind Weltmarktführer. Für sie ist unser Angebot genauso interessant und wertvoll wie für Konzerne, um ihre Innovationskraft und Wettbewerbsstellung zu stärken. Gerade sie werden vom Betriebsmodell der hybriden Multicloud profitieren. Diese Botschaft zusammen mit unseren Partnern in den Markt zu tragen, ist eines meiner Top-Anliegen", so Marcel Naumann.

Marcel Naumann verfügt über rund fünfzehn Jahre Vertriebserfahrung und kommt nach einem halbjährigen Sabbatical von VMware zu Nutanix. Er war fast fünfeinhalb Jahre für das Unternehmen in verschiedenen leitenden Vertriebspositionen tätig, unter anderem in den Branchen Fertigung und Finanzdienstleister. Seine Karriere begann er bei Fujitsu Zentraleuropa und hatte dort verschiedene Vertriebspositionen inne.

"Der hybriden Multicloud kommt als zukunftsorientiertem IT-Betriebsmodell eine Schlüsselrolle für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland zu, gerade im aktuell schwierigen Marktumfeld. Thomas Herrguth und Marcel Naumann verstärken unser Team in Deutschland mit ihrer umfangreichen Management- und Vertriebserfahrung sowie Branchen- und Marktkenntnis. Ich bin sicher, dass sie unseren Kunden und Interessenten in Deutschland die Chancen, die ihnen Nutanix eröffnet, erfolgreich ergreifen helfen. Denn deren Erfolg ist unser Erfolg. Ich begrüße meine neuen Kollegen im Team und freue mich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit", erklärt Sammy Zoghlami, Senior Vice President EMEA bei Nutanix. (Nutanix: ra)

eingetragen: 23.02.25

Nutanix: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Personen

  • Zukunftsorientiertes IT-Betriebsmodell

    Nutanix verstärkt das deutsche Management-Team. Thomas Herrguth (56) leitet ab sofort als General Manager die Deutschland-Organisation des Spezialisten für hybrides Multicloud-Computing. Unterstützt wird er dabei unter anderem durch Marcel Naumann (34), der als Director of Commercial Sales das Mittelstandsgeschäft verantwortet und seit dem 20. Januar 2025 an Bord ist. Beide bringen langjährige Branchenerfahrung mit und widmen sich in ihrer neuen Rolle dem Ausbau des Deutschlandgeschäfts von Nutanix.

  • Hybride Multi-Cloud-Umgebungen sichern

    Illumio, Unternehmen für die Eindämmung von Breaches, gibt die Ernennung von Karl Van den Bergh zum Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Van den Bergh ist Technologie- und Marketingexperte mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Er bringt ein umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Innovation, Aufbau marktführender Marken und Beschleunigung des Cloud-Wachstums globaler Technologieunternehmen mit.

  • Bereitstellung mit enormen Potenzial

    Der Aufsichtsrat der Deskcenter AG, einem Unternehmen der mosaic IT Group, hat den Vertrag von Vorstand Martin Schaletzky bis 2028 verlängert. Schaletzky ist seit Februar 2023 bei Deskcenter. Kurz nach seinem Einstieg als Interim CFO wurde er im April 2023 in den Vorstand berufen.

  • Das explosionsartige Wachstum nutzen

    Sysdig, Anbieterin von Echtzeit-Cloud-Sicherheit, gab die Ernennung von William "Bill" Welch zum Chief Executive Officer bekannt. Welch, eine anerkannte Führungspersönlichkeit im Ausbau wachstumsstarker Cybersicherheitsunternehmen, kommt zu Sysdig, nachdem er in leitenden Positionen bei Duo Security, Zscaler und Symantec tätig war, zuletzt als Präsident und COO von Talkdesk.

  • Änderungen im Cloud-Produkthaus der All for One

    Robert Thiele ist neuer Geschäftsführer der Blue-Zone GmbH, das auf die Entwicklung von Softwareanwendungen aus der Cloud spezialisierte Produkthaus der All for One Group. Der internationale Manager, der viele Jahre in den USA gewirkt hat und große Expertise in den Bereichen Produkt- und Ökosystem-Management sowie Business Development mitbringt, soll die Entwicklung der Blue-Zone weiter vorantreiben.

  • Verstärkt in Cloud-Strategie investiert

    Tenable, Unternehmen für Exposure-Management, gibt die Ernennung von Shai Morag zum Chief Product Officer bekannt. In dieser Rolle wird Shai Morag das Portfolio von Tenable weiterentwickeln und mit neuen Lösungen für eine Cloud-First-Welt die nächste Wachstumsära des Unternehmens einläuten.

  • Im Führungsteam von Skaylink

    Skaylink, Anbieterin von Cloud-Services, gibt bekannt, dass die gebürtige Südafrikanerin Heleen Herselman das Team ab dem 1. Mai 2024 als AWS Practice Lead und Mitglied der Geschäftsleitung verstärken wird. Als AWS Practice Lead spielt Heleen eine entscheidende Rolle dabei, Kunden in den Bereichen Cloud-Migration, Datensouveränität und Datenanalyse auf die nächste Stufe zu bringen.

  • Cloud Marketplace: neuer Abschnitt für Pax8

    Scott Chasin ist mit sofortiger Wirkung neuer Chief Executive Officer bei Pax8. Pax8 ist ein Cloud Marketplace, auf dem Managed Service Provider (MSPs), Managed Security Service Provider (MSSPs) und Systemhäuser Software-as-a-Service (SaaS) kaufen, verkaufen und verwalten.

  • proAlpha AI wird als Motor

    Die proAlpha Unternehmensgruppe bündelt ihre AI-Entwicklungsressourcen entlang der gesamten Unternehmensgruppe unter der Führung von Gunnar Schug, CEO des Gruppenunternehmens und Data Analytics-Spezialisten humanIT. In seiner neuen Funktion als Head of proAlpha AI berichtet Schug direkt an Eric Verniaut, CEO proAlpha Group.

  • Umstellung auf SaaS/Cloud-Geschäftsmodell

    Therese Tucker, Co-CEO von BlackLine, wurde von The Software Report, einer führenden Quelle für Marktforschung und Einblicke in den Software- und SaaS (Software-as-a-Service)-Sektor, zur "Top Woman Leader in SaaS" im Jahr 2023 ernannt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen