Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Ausgezeichnete E-Mail-Security-Funktionen


Bestwertung von Analysten für "Retarus Secure Email Platform"
Market Compass "Cloud-delivered Security" von KuppingerCole stellt Retarus in eine Reihe mit Akamai, Cisco und Broadcom/Symantec


Im aktuellen Market Compass "Cloud-delivered Security” der Analystenfirma KuppingerCole ist Retarus als einzige Anbieterin aus der EU vertreten und erhält in vier von acht Kategorien die Bestnote "Strong Positive". In zwei weiteren wird die Secure Email Platform des Münchner Enterprise-Cloud-Anbieters mit "Positive" bewertet. Die zwei verbleibenden Kategorien sind für reine E-Mail-Security-Services nicht relevant. Damit spielt Retarus in einer Liga mit Branchengrößen wie Akamai, Cisco und Broadcom/Symantec.

Nachdem Retarus bereits mehrmals in Analysten-Reports von Gartner, Forrester Research und Radicati Top-Positionierungen erreicht hat, heben die Analysten von KuppingerCole die Retarus Secure Email Platform als spezialisierte Komplettlösung hervor. Sie deckt demnach die Bereiche E-Mail-Sicherheit und E-Mail-Continuity, Versand von Transaktions- und Marketing-E-Mails, Echtzeit-Überwachung und -Analyse sowie Workflow- und Smart-Routing-Services ab.

Das Spektrum an E-Mail-Sicherheitsfunktionen wird im Market Compass als vollständig eingestuft, angefangen bei grundlegenden Funktionen wie Traffic-Management, Malware-Erkennung oder Antispam- und Spoofing-Schutz bis hin zu fortschrittlichen Funktionen wie auf künstlicher Intelligenz basierendes Anti-Phishing, Schutz vor Advanced Threats wie CxO-Fraud und Sandboxing zur Erkennung unbekannter Bedrohungen.

Obwohl Retarus keinen expliziten Web-Security-Service anbietet, greift die Retarus Email Security mit ihrer Post-Delivery-Protection so weit, dass das Öffnen bösartiger Links und Social-Engineering-Attacken verhindert werden, urteilen die Analysten und vergeben daher auch in dieser Kategorie Punkte.

Bestnoten bei Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und weltweiter Verfügbarkeit
Retarus erhält außerdem die Bestnote "Strong Positive" bei den Kriterien Datenschutz und Compliance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung. Die Interoperabilität und die Gesamtsicherheit werden "Positive" bewertet. Die vollständige DSGVO-Compliance hebt der Market Compass explizit als Stärke der Retarus Secure Email Platform hervor.

Als hundertprozentig EU-europäischer Anbieter von Enterprise-Cloud-Services unterliegt Retarus nicht dem CLOUD Act (Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act). Dieses US-amerikanische Gesetz verpflichtet amerikanische Provider, US-Behörden den Zugriff auf gespeicherte Daten zu gewähren, auch dann, wenn die Speicherung außerhalb der USA erfolgt. Außerdem zählen die Analysten die weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten zu den Stärken, welche die Retarus-Services bieten, sowie die eigene Infrastruktur in den wirtschaftlich relevanten Weltregionen Europa, USA und Asien.

Retarus Secure Email Platform als "komplette Lösung" eingestuft
"Unser Market Compass deckt Sicherheitslösungen ab, die Unternehmen dabei helfen, ihre Benutzer vor einer Vielzahl von Cybersecurity-Bedrohungen zu schützen, ohne dass zusätzliche On-Premise-Appliances oder Software-Agenten eingesetzt werden müssen, was die Kosten und die Komplexität der Sicherheitsinfrastrukturen von Unternehmen erheblich reduziert. Der privat geführte Anbieter Retarus betreibt eine Cloud-Plattform auf Enterprise-Niveau, die vor allen Arten von E-Mail-basierten Bedrohungen und Risiken schützt und zusätzlich Stärken bei Datenschutz und Compliance hat", stellt Alexei Balaganski, Lead Analyst bei KuppingerCole, fest.

"Die Einstufung von KuppingerCole unserer Secure Email Platform als komplette Lösung ist eine klare Bestätigung unserer Strategie im Bereich Business-E-Mail", sagt Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. "Der Market Compass hebt neben den ausgezeichneten E-Mail-Security-Funktionen die vollständige GDPR-Compliance von Retarus hervor sowie die Möglichkeiten des Datenschutzes durch starke Verschlüsselungsmethoden und durchgängige digitale Signaturen. Nicht zuletzt bemerken die Analysten, dass wir der einzige Anbieter sind, dessen Plattform ein vollständiges Spektrum zur Cloudifizierung der Business-Kommunikation bietet – neben E-Mails auch Fax, SMS und strukturierte Nachrichten." (Retarus: ra)

eingetragen: 21.06.21
Newsletterlauf: 21.09.21

Retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Richtliniengesteuerte API-first-Plattform

    Hycu, Anbieterin von Data Protection-Lösungen für On-Premises-, Cloud- und SaaS-Umgebungen, ist im "GigaOm Cloud Data Protection Radar Report 2025" sowohl als "Leader" als auch als "Fast Mover" ausgezeichnet worden. Der Bericht würdigt "Hycu R-Cloud" für ihren einheitlichen, SaaS-basierten Data Protection-Ansatz für Hybrid-, Cloud-native und SaaS-Workloads. GigaOm positioniert das Unternehmen im Quadranten "Innovation/Platform Play" als herausragend im Branchenvergleich.

  • Fivetran und dbt Labs fusionieren

    Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, hat eine verbindliche Vereinbarung über eine Fusion im Rahmen eines Aktientauschs mit dbt Labs, dem Pionier der modernen Datentransformation, unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird George Fraser (Fivetran) als CEO des fusionierten Unternehmens fungieren. Tristan Handy, CEO von dbt Labs, wird als Mitgründer und Präsident tätig sein. Nach Abschluss der Transaktion wird das fusionierte Unternehmen einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von etwa 600 Millionen US-Dollar erzielen.

  • Starkes Wachstum bei ACaaS

    Genetec baut ihren Anteil am globalen Markt für Zutrittskontrollsoftware weiter aus und festigt damit seine weltweite Position als Nummer 2. Das zeigt der aktuelle "2025 Access Control Report" des globalen Forschungsinstituts Omdia.

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen