Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud Continuity für PCs


"DattoCon Paris": Datto veranstaltete ihr bislang größtes MSP-Event in Europa
MSPs in Europa haben die Rolle des strategischen IT-Beraters für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingenommen


Datto hat auf ihrer Partnerkonferenz DattoCon19 in Paris weitere Unterstützung und mehr Investitionen für die wachsende MSP-Community in Europa angekündigt. Die jährliche europäische Partnerkonferenz des weltweiten Marktführers für ITLösungen, die von Managed Service Providern (MSPs) angeboten werden, findet bereits zum fünften Mal statt. Mit mehr als 850 MSPs aus 26 Ländern ist es die größte DattoCon, die je in Europa stattgefunden hat.

Laut einer Studie von Canalys sind die Ausgaben von KMU für Managed Services von IT-Dienstleistern zwischen 2016 und 2018 jedes Jahr um 25 Prozent gestiegen. Die Steigerung der Teilnehmerzahl an der DattoCon um mehr als 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr spiegelt dieses Wachstum wider und unterstreicht die starke Nachfrage von MSPs nach mehr Weiterbildung, Vernetzung, Best Practices und Lösungen innerhalb des europäischen Channels.

"MSPs in Europa haben die Rolle des strategischen IT-Beraters für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingenommen. Dazu gehört der Einsatz von Lösungen aus den Bereichen Continuity und Sicherheit, mit denen sie den Schutz der Daten und Anwendungen in streng regulierten Umfeldern gewährleisten, in denen Cyber-Angriffe und versehentliche Datenverluste nachweislich auftreten”, sagt Tim Weller, CEO von Datto. "Unser Ziel und unsere Leidenschaft ist es, die Effizienz und das Wachstum der MSPs anzutreiben. Dazu stellen wir benutzerfreundliche Technologien bereit, die kleinere Unternehmen benötigen und die MSPs schätzen, weil sie ihren wachsenden Kundenstamm so optimal managen können."

"Die Energie und der Wissenstransfer bei dieser Veranstaltung in Zeiten der Transformation der Branche ist wirklich beeindruckend", sagt Mark Simon, Managing Director Datto EMEA. "Eine zentrale Philosophie von Datto ist die Vergrößerung des MSP-Ökosystems. Die Veranstaltung dieses Events geht mit unseren Investitionen in eine starke europäische Partner-Community einher."

Um der kontinuierlich steigenden Nachfrage des europäischen KMU-Marktes gerecht zu werden, erweitert Datto kontinuierlich ihre Teams in Europa mit neuen Führungskräften und Mitarbeitern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Success Teams, die neue MSP-Partnern dabei unterstützen, das volle Potenzial im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten der Technologien und den Umsatz damit auszuschöpfen und gleichzeitig effizient zu bleiben, während sie wachsen. Datto beschäftigt heute ca. 300 Mitarbeiter an insgesamt acht Standorten in Großbritannien/Irland, DACH, Skandinavien und Benelux und plant zahlreiche Neueinstellungen. Weitere Wachstumsmaßnahmen sind ein neues Rechenzentrum in München und die Erweiterung des Standortes in Kopenhagen, um die Präsenz in Skandinavien weiter auszubauen.

In Paris präsentiert Datto zahlreiche Produktneuheiten. Hier einige Beispiele:
>> Cloud Continuity für PCs, ab sofort auch in Europa und Kanada erhältlich, ist eine Image-basierte, All-in-One Business Continuity-Lösung für PCs, die auf der neuen, zum Patent angemeldeten Technologie von Datto basiert. Es erstellt kontinuierliche Backups und schützt kritische PC-Daten vor Ransomware-Angriffen, Verlust, Diebstahl oder versehentlichem Löschen. MSPs können nun ein ganzes PC-Image oder einzelne Dateien ohne lokale Appliance wiederherstellen, auf zuverlässige Backups von PC-Daten zugreifen und Backup-Images in der Datto Cloud virtualisieren

>> Die Updates von Datto Networking umfassen eine völlig neue native Integration mit Datto RMM, die den Support für Endnutzer optimiert, indem sie die Wechsel zwischen Management-Portalen reduziert. Partner können nun mühelos und ohne Aufpreis die Leistungsfähigkeit beurteilen, zugehörige Geräte identifizieren und Ports über das neu gestaltete RMM-Interface aus der Ferne steuern.

>> Der Umstieg auf Single Sign-On (SSO) bei Datto RMM bietet einen zentralen, einheitlichen Ort für MSPs zum Management des RMM-Benutzerzugriffs. Mit einer einzigen Berechtigung reduzieren MSPs nun die Anzahl der Login-Anfragen, die beim Wechsel zwischen Lösungen von Datto auftreten. Um die Sicherheit der IT-Umgebungen von MSPs zu gewährleisten, führt Datto die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle RMM-Benutzer ein, um Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Darüber hinaus bietet eine neue Bibliothek von Skripting-Komponenten monatliche Updates, die für Datto RMM-Anwender kostenlos sind.

>> Die SIRIS 4-Produktlinie der Business Continuity & Disaster Recovery (BCDR)-Geräte ist nun mit der Einführung des SIRIS 4 Business-Angebots komplett. Das Gerät sorgt mit neuen Intel Skylake CPUs für mehr Leistung und steigert die Zuverlässigkeit der Backups durch einen fehlerbehebenden Speicher. Zu den weiteren Continuity Updates gehört auch das Recovery Launchpad, ein brandneues Cloud Recovery Tool mit einer Netzwerk-Konfigurationsoberfläche, die es MSPs ermöglicht, Clients während eines Notfalls noch schneller wieder in Betrieb zu nehmen. Ebenfalls neu ist eine Universal Backup-Unterstützung für alle Systeme, die auf VMware laufen, wie z. B. VoIP und Sicherheitssysteme. Diese Erweiterung bietet MSPs die Möglichkeit, die kritischen Datensysteme ihrer Kunden sowie alle Systeme, auf die das Unternehmen angewiesen ist, zu schützen.

>> Die neueste Version von Autotask PSA enthält eine neue Integration mit Microsoft Active Directory, die die Kontaktliste in Autotask PSA automatisch aktualisiert, um genauere Abrechnungen und mehr Sicherheit zu gewährleisten. Die neue Version beinhaltet auch eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche, um die Effizienz bei der Verwaltung der verschiedenen Geräte und Anlagen zu erhöhen, die durch das RMM-Tool eines MSPs gefunden werden.

>> SaaS Protection bietet einen neuen, optimierten Onboarding-Prozess, der es MSPs erleichtert, neue Clients hinzuzufügen. Ebenfalls angekündigt ist die erweiterte Unterstützung für Backups von Microsoft Teams inklusive Dateien, Konversationen und Meetings.
(Datto: ra)

eingetragen: 04.11.19
Newsletterlauf: 18.12.19

Datto: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Festpreis-Strategie und Service Excellence

    Ein Jahr nach Aufnahme des operativen Geschäfts weitet die Tecman Deutschland GmbH, zertifizierter Microsoft-Technologiepartner, ihre Geschäftstätigkeiten aus und schließt eine strategische Partnerschaft mit der acadon AG, Krefeld. Im Microsoft-Partnernetzwerk positioniert sich Tecman Deutschland mit klarem Fokus und Differenzierungsmerkmal: ERP-Cloud-Projekte auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central werden zum Festpreis umgesetzt - inklusive bedarfsgerechter, zuverlässiger Servicepakete.

  • Digitale Souveränität der Sparkassen

    Die Finanz Informatik (FI), der Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, hat im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich Zukunftsthemen rund um das digitale Banking der Sparkassen eingeführt. Im Mittelpunkt standen innovative, nutzerfreundliche digitale Banking-Lösungen für die rund 50 Millionen Kundinnen und Kunden der Sparkassen sowie Lösungen, die die Institute durch Standardisierung und Effizienzsteigerungen entlasten. Der Jahresbericht 2024 mit dem Motto "Zukunft. Digital. Machen" zeigt, wie stark sich die FI entwickelt hat, welche Projekte sie für ihre Kunden umgesetzt hat und welchen Beitrag sie zur digitalen Souveränität der Sparkassen leistet.

  • Integration im gesamten Azure-Ökosystem

    Das Daten- und KI-Unternehmen Databricks und Microsoft haben eine mehrjährige vorzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Damit bekräftigen sie ihr gemeinsames Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potential von Daten und künstlicher Intelligenz auszuschöpfen. Azure Databricks, seit 2018 ein Microsoft-Dienst, ist eine bewährte Plattform, die Tausenden von gemeinsamen Kunden modernste Daten- und KI-Funktionen auf einer sicheren und vertrauenswürdigen Plattform bereitstellt.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Zusammen an der europäischen Cloud arbeiten

    In einer Zeit, in der die digitale Souveränität Europas zunehmend unter geopolitischem und wirtschaftlichem Druck steht, startet die Initiative Sovereign European Cloud API (SECA API) die nächste entscheidungsrelevante Phase. Die Gründungsmitglieder Aruba, IONOS und Dynamo haben einen "Call for Comments" mit klarer Botschaft veröffentlicht: Es ist jetzt an der Zeit, einen wirklich offenen, interoperablen Cloud-Standard für Europa zu schaffen. Interessierte können sich bis Mitte September an der Weiterentwicklung von SECA beteiligen.

  • Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement

    DocuWare, Anbieterin von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. Im Geschäftsjahr 2024 ist DocuWare weitergewachsen. Die Cloud-Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent, der weltweite Gesamtumsatz um 16 Prozent. Auch die Kundenzahlen entwickelten sich positiv: über 3.000 neue Kunden entschieden sich für DocuWare, davon rund 2.800 für die "DocuWare Cloud". Das unterstreicht den anhaltenden Trend zu flexiblen und skalierbaren Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement. Insgesamt vertrauen mittlerweile mehr als 20.000 Kunden weltweit auf DocuWare.

  • Risikominimierung in der Cloud

    Tenable gibt bekannt, dass es im ersten IDC MarketScape: Worldwide Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) 2025 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US53549925, Juni 2025) als "Major Player" eingestuft wurde. Die Einstufung von Tenable als "Major Player" im IDC MarketScape basiert auf einer umfassenden Analyse der Unternehmensstrategie und technologischen Leistungsfähigkeit. In die Bewertung flossen unter anderem strukturierte Gespräche, Interviews mit Marktteilnehmern sowie direktes Feedback von Endanwendern ein.

  • Best-Practice-Methoden für AWS-Sicherheit

    BeyondTrust hat eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen zu vertiefen, gemeinsame Innovationen voranzutreiben, die Marktreichweite zu erweitern und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern.

  • Cybersecurity und Compliance

    Claroty hat mit dem C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue)-Testat eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheitsstandards in Deutschland erhalten. Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS) hat dabei die strengen, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten Anforderungen erfüllt und unterstreicht damit seine Zielsetzung, Cybersecurity und Compliance durch eine sichere und regelkonforme Cloud bereitzustellen.

  • Bechtle erhält C5-Testat gemäß BSI-Kriterien

    Bechtle hat erfolgreich das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die unabhängige Prüfung bestätigt, dass Bechtle die strengen Anforderungen des C5-Kriterienkatalogs (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) erfüllt und damit höchsten Ansprüchen an Informationssicherheit beim Betrieb von Cloud-Services entspricht. Dazu zählen insbesondere auch Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen und zur Sicherstellung der Datenintegrität.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen