
Digitale Souveränität in der Cloud
Partnerschaft zwischen Bitdefender und secunet: Landesinterne Datenresidenz, -kontrolle und -verarbeitung in Deutschland
In Übereinstimmung mit regulatorischen Anforderungen Deutschlands und der EU
Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Die Partnerschaft von Bitdefender und secunet unterstützt Unternehmen jeder Größe, die strenge Anforderungen für Datenhoheit oder -souveränität einhalten müssen. Dies ist besonders relevant für Branchen wie Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Bildung, kritische Infrastruktur, Energie und Produktion.
Darüber hinaus optimiert die Kooperation das Channel-Ökosystem für Cybersicherheitsangebote von Bitdefender. Sie ermöglicht es Partnern und Managed Service Providern (MSPs), Kunden mit anspruchsvollen Vorgaben hinsichtlich Datenhoheit die in Deutschland in der SysEleven OpenStack Cloud gehostete GravityZone-Plattform bereitzustellen und diese Umgebungen in deren Auftrag zu verwalten.
Digitale Souveränität unter Druck
In jüngsten Diskussionen wurde hervorgehoben, dass US-amerikanische Unternehmen unter bestimmten Umständen verpflichtet sein können, Regierungsanfragen zum Datenzugriff nachzukommen. Dies hat zu Verunsicherung bei Organisationen in der EU geführt, die auf Cloud- und Software-Dienste angewiesen sind, die im Ausland gehostet werden. Infolgedessen räumen viele europäische Unternehmen Initiativen zur digitalen Souveränität zunehmend Priorität ein, insbesondere beim Umgang mit hochsensiblen Informationen wie Sicherheitsdaten.
Mit der neuen secunet-Partnerschaft kann Bitdefender als EU-basiertes Unternehmen digitale Souveränität ohne Hintertüren ermöglichen. Die Integration bietet Organisationen fortschrittliche Cybersicherheitsfunktionen, um ihre Abläufe zu schützen und die strengen Vorschriften der EU und Deutschlands, wie etwa NIS2, DORA, DSGVO und ISO, einzuhalten.
Im Mittelpunkt der Initiative steht Bitdefender GravityZone, gehostet in der SysEleven OpenStack Cloud. Die Plattform bietet Advanced Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), Extended Detection and Response (XDR) sowie Cloud-native Sicherheit und liefert gleichzeitig umfassenden Kontext, um Gefahren zu erkennen, die nahtlos auch den Managed Detection and Response (MDR)-Diensten von Bitdefender zur Verfügung stehen.
Zertifizierte SysEleven OpenStack Cloud
Die SysEleven OpenStack Cloud bietet eine robuste, sichere und skalierbare Infrastruktur, die speziell für Unternehmen mit kritischer IT und hohen Compliance-Anforderungen entwickelt wurde. Der Berliner Cloud- und Managed-Kubernetes-Spezialist SysEleven ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz zertifiziert. Damit ist SysEleven einer von nur zwei souveränen Cloud-Anbietern in Deutschland, die sich durch den Dreiklang von IT-Grundschutz, C5-Testat und ISO 27001-Zertifizierung auszeichnen.
Das Hosting von GravityZone in der zertifizierten Cloud von SysEleven in Deutschland ermöglicht es, GravityZone-Daten wie zum Beispiel Endpunkt-Sicherheitsereignisse/Telemetrie, Erkennungen und Konfigurationsdaten in der EU zu verarbeiten und zu speichern. (Bitdefender: ra)
eingetragen: 08.10.25
Bitdefender: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.