Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Erfolgsstart von "Cloud Move for Azure"


SNP unterzeichnet Vertrag mit Microsoft für weitere SAP-Cloud-Migrationslösungen
Strategische Allianz ein, um SAP-Kunden einen einfachen und schnellen Weg nach SAP on Azure zu ermöglichen


Nach der erfolgreichen Einführung von "Cloud Move for Azure" im vergangenen Jahr, wird die SNP Schneider-Neureither & Partner SE ihre Zusammenarbeit mit Microsoft intensivieren. Die neue, eigenständige Softwarekomponente der SNP-Datentransformationsplattform "CrystalBridge" wurde im engen Austausch mit den Cloud-Experten von Microsoft entwickelt und bereits in Migrationsprojekten eingesetzt, wo sie schnelle Ergebnisse lieferte und die Assessment-Phase beschleunigte. Das hat Microsoft dazu bewogen, die Zusammenarbeit mit SNP als bevorzugten Partner für SAP on Azure-Migrationen auszubauen. Für SNP wiederum wird Microsoft der bevorzugte Cloud-Anbieter sein.

Microsoft-Kunden, die den Wechsel in die Cloud planen, können ihre SAP-Systeme mit der neuen Cloud Move for Azure-Software als Teil der automatisierten CrystalBridge-Lösungen schnell und risikominimiert migrieren und profitieren auch zukünftig von den Ergebnissen der gemeinsamen Entwicklungs- und Projektarbeit. Das Übereinkommen zeigt, dass der gemeinsam eingeschlagene Weg für Kunden sowie die beiden Partner Zukunft hat:

Im Rahmen der Allianz haben die beiden Unternehmen daher weitreichende Vereinbarungen getroffen, mit dem Ziel, Co-Entwicklungen, gemeinsame Markteinführungsinitiativen, Co-Selling sowie Delivery voranzutreiben und auch das Partner-Ökosystem für Skalierung und nachhaltiges Wachstum wirksam einzusetzen.

"Dass sich Microsoft für uns als "Preferred Partner" auf globaler Ebene entschieden hat, bestätigt unsere Arbeit und unsere leistungsfähigen Softwareprodukte, mit denen wir den Erfolg unserer Kunden kontinuierlich vorantreiben wollen", sagt Michael Eberhardt, CEO von SNP. "Wir wiederum haben uns für Microsoft als bevorzugten Cloud-Anbieter wegen seiner umfangreichen Erfahrungen mit Unternehmenskunden, einem umfassenden Portfolio für digitale Transformation und unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten entschieden.

Überall auf der Welt bringen Kunden insbesondere im SAP-Markt Microsoft und SNP großes Vertrauen entgegen. Wir haben uns für die kommenden drei Jahre große Ziele gesetzt und werden auch unsere Cloud-Migrationslösung gemeinsam weiterentwickeln, um weltweit SAP-Kunden von Microsoft in die Azure Cloud zu begleiten. Ein spannendes Projekt, auf das wir uns sehr freuen."

Lutz Lambrecht, Vice President SNP Global Partnermanagement, ergänzt: "Vordefinierte Festpreispakete für die ersten Cloud Move for Azure Assessments, anschließende Proof of Concepts sowie die Migration der SAP-Workloads machen den Wechsel der Kunden zukünftig transparent und verkürzen die Übergangszeit. Unternehmen können sich so voll und ganz darauf konzentrieren, den größtmöglichen Nutzen aus der Cloud-Umstellung zu ziehen. Einen enormen Vorteil bietet ihnen der "SNP Bluefield"-Ansatz, der es ermöglicht, gleichzeitig auf Azure und auf SAP S/4HANA umzustellen. Unternehmen können also schnell von allen Vorteilen der neuen Technologien für ihre Geschäftsprozesse profitieren."

João Couto, Vice President for SAP Business Unit bei Microsoft, erklärt: "Wir sehen enormes Marktpotential darin, SAP-Kunden auf ihrer Transformationsreise nach SAP S/4HANA und in die Cloud zu unterstützen und sie zu beschleunigen. SNP hat einzigartige Möglichkeiten, um genau dabei zu helfen. Um SAP-Kunden schnell und sicher in die Azure Cloud zu bringen haben wir uns folglich für SNP als Preferred Partner entschieden. Anhand der Lösungen und Expertise von SNP können wir unseren Kunden einen vereinfachten und beschleunigten Weg nach SAP S/4HANA bieten. Der integrierte Ansatz und die enge Allianz zwischen SAP, SNP und Microsoft bieten SAP-Kunden höchste Planungssicherheit und eine automatisierte Lösung, sodass sie sich auf die wirklichen Innovationsmöglichkeiten und unternehmerischen Chancen von SAP RISE, SAP S/4HANA und Azure als intelligente Plattform fokussieren können." (SNP: ra)

eingetragen: 27.03.21
Newsletterlauf: 01.07.21

SNP: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen