Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Fortschritten bei der Cloud-Migration


Wachstum bei der "Unit4 Cloud Migration" zeigt starke Nachfrage nach SaaS-ERP
Unit4 erweitert Serviceangebot, um die hohe Nachfrage nach Cloud-Migrationen zu unterstützen


Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

Beschleunigung der Cloud-Migration in verschiedenen Sektoren
Unit4 schloss das Geschäftsjahr 2024 mit deutlichen Fortschritten bei der Cloud-Migration ab und stellte damit seine Fähigkeit unter Beweis, innovative Technologien für namhafte Unternehmen in verschiedenen Branchen bereitzustellen. Dazu gehören:

>> Boo Energi, ein lokales Energieunternehmen, das das Stromnetz in Saltsjö-Boo besitzt, wartet und weiterentwickelt und Stromverträge und Energiedienstleistungen in ganz Schweden anbietet

>> Council for the Curriculum, Examinations & Assessment (Rat für Lehrplan, Prüfungen und Bewertung), eine Vergabestelle in Nordirland, die Qualifikationen entwickelt und anbietet, darunter GCSEs, AS und A-Levels, und Lehrplanunterstützung und Bewertungen für Schulen bereitstellt

>> The Carbon Trust, eine globale Klimaberatungsfirma, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Übergang zu einer kohlenstofffreien Zukunft zu beschleunigen. Seit mehr als 20 Jahren leistet sie Pionierarbeit bei der Dekarbonisierung für Unternehmen, Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt

>> Die University of the West of England (UWE Bristol) ist mit 39.000 Studierenden und 3.500 Mitarbeitern die größte Hochschule im Südwesten Englands. Sie verfügt über starke Branchennetzwerke und Verbindungen zu über 1.000 Arbeitgebern im Südwesten

>> Education Development Trust ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung der Bildungsergebnisse und des Übergangs in die Arbeitswelt für Menschen auf der ganzen Welt einsetzt

>> SQA, die nationale Akkreditierungs- und Vergabestelle in Schottland. Sie entwickelt, pflegt und verbessert kontinuierlich ein Rahmenwerk für Qualifikationen, die an schottischen Schulen, Hochschulen, bei Arbeitgebern und bei Schulungsanbietern erworben werden

>> BWH Hotels GB, Teil der globalen BWH Hotels Gruppe, einer führenden Hotelorganisation, die sich für unabhängige Hotels einsetzt. Mit über 4.000 Objekten in mehr als 100 Ländern beherbergt BWH Hotels 18 einzigartige Marken.

Success4U Advanced stärkt Dienstleistungsportfolio
Nach der Ankündigung des Go-Live von Success4U hat Unit4 seine Success4U-Kataloge zügig ausgebaut. Um den Kunden noch mehr Flexibilität zu bieten, wurde Success4U Advanced eingeführt, das Teil des SaaS-Engagement-Modells von Unit4 ist. Success4U Advanced überbrückt die Lücke zwischen Essentials und Professional und ist als Option für Kunden gedacht, deren Unit4-Lösung nicht unternehmenskritisch ist und die folglich keinen erweiterten Support benötigen.

Zu den Kunden von Success4U gehören:
>> Middlesbrough Council, die einheitliche Behörde für den Borough of Middlesbrough, England
>> Aston University, öffentliche Universität in Birmingham, England

Unit4 hat kürzlich bekannt gegeben, dass der bisherige CEO Mike Ettling das Unternehmen verlässt und die Leitung an den derzeitigen CEO Simon Paris übergibt, eine erfahrene Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Der Wechsel stellt eine starke Kontinuität für Unit4 sicher, indem er auf einer bewährten Strategie aufbaut, die das Unternehmen durch eine "gute bis großartige" Phase zu einem führenden Anbieter für SaaS-ERP für die Dienstleistungsbranche gemacht hat.

Simon Paris, CEO von Unit4 sagt dazu: "Ich stoße zu Unit4 in einer unglaublich spannenden Zeit des Übergangs zu Cloud-nativen Anwendungen. Vor allem in dienstleistungsbasierten Branchen besteht ein erheblicher Wachstumsdruck, während gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen weiterhin mit der kniffligen Herausforderung zu kämpfen haben, ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Investitionen in Innovationen zu finden. Unsere Kunden erkennen zunehmend, dass Cloud-basierte Anwendungen die Grundbausteine sind, um ihnen die Agilität zu bieten, die sie benötigen, um sich zu modernisieren, zu wachsen und Innovationen durch KI voranzutreiben."

Das Unternehmen begrüßte auch Vera Batyalova als VP, Partner Sales und Magdalena Teschemacher als Sales Director für die APAC Region.

Vera Batyalova ist verantwortlich für das globale Partner-Ökosystem des Unternehmens, einschließlich strategischer Ausrichtung, kommerzieller, Implementierungs-, Produkt- und Technologiepartnerschaften, sowie für die Steigerung des Umsatzes.

Magdalena Teschemacher wird strategische Vertriebsinitiativen vorantreiben, das Umsatzwachstum fördern und eine nachhaltige Geschäftsexpansion im asiatisch-pazifischen Raum sicherstellen. Sie wird sowohl das APAC Prosoft-Geschäft als auch die globalen Unit4-Produkte betreuen und sich auf Markteinführungspläne, Vertriebsengagement, Marketing und Wettbewerbspositionierung konzentrieren, um erstklassige Cloud-Lösungen und -Dienstleistungen zu liefern. (Unit4: ra)

eingetragen: 27.04.25

Unit4 Business Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen