Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud-Architektur: Objektspeicher im Mittelpunkt


Nasuni von DCIG als einer der fünf besten Anbieter für Hybrid-Cloud-Software und standortübergreifende File-Collaboration-Lösungen ausgezeichnet
Analytist hebt Nasunis native Hybrid-Cloud-Architektur, schnellen Datei- und Objektzugriff, Ransomware-Schutz und standortübergreifende Zusammenarbeit hervor


Nasuni, Anbieterin von Hybrid-Cloud-Speicherlösungen, gibt bekannt, dass die "Nasuni File Data Platform" in zwei wichtigen Berichten des Analystenhauses DCIG als eine der leistungsstärksten Lösungen bezeichnet wurde. Konkret hat das Unternehmen hat im DCIG-Bericht 2024-25 Enterprise Hybrid Cloud SDS NAS Solutions und im DCIG-Bericht 2024-25 Enterprise Multi-site File Collaboration Solutions Top-Bewertungen erhalten.

Angesichts des rasanten Anstiegs unstrukturierter Daten kämpfen viele IT-Teams mit den Kosten und der Komplexität von Dateispeicher-Infrastrukturen. Sie setzen auf Software-definierte Speicherlösungen (SDS) der Enterprise-Klasse, um ihre Speicherinfrastrukturen zu modernisieren. Diese Ansätze vereinheitlichen die Verwaltung von Speicherressourcen über verschiedene lokale und Cloud-Plattformen hinweg und tragen so dazu bei, dass die Teams Daten effizienter managen, die durchdachter in großem Maßstab zusammenarbeiten und flexibler auf sich schnell ändernde Geschäftsanforderungen reagieren können.

"Die Nasuni File Data Platform zeichnet sich durch ihren einzigartigen Ansatz aus, der den Objektspeicher in den Mittelpunkt der softwaredefinierten, cloud-nativen Architektur stellt", sagt Todd Dorsey, Autor des Berichts über Enterprise Hybrid Cloud SDS NAS Solutions und DCIG Senior Storage Analyst. "Die innovative Hybrid-Cloud-Lösung von Nasuni ermöglicht es Unternehmen, ihre komplexe, veraltete Datei-Infrastruktur durch ein einziges globales Dateisystem zu ersetzen."

Das Analystenteam der DCIG bewertete für den Bericht Enterprise Hybrid Cloud SDS NAS Solutions 29 Unternehmen und ermittelte anhand von merkmalsbasierten Analysen und Datenvergleichen aus mehreren Datenquellen fünf führende Lösungen. Unabhängig davon untersuchte die DCIG für ihren Enterprise Multi-site File Collaboration Solutions Report 26 verschiedene Anbieter, bevor sie ihre 5 besten Anbieter benannte.

Das DCIG-Forschungsteam hob in beiden Forschungsberichten für Nasuni eine Reihe von Funktionen er hervor:

>> Native Hybrid-Cloud-Architektur ─ Nasuni ist kompatibel mit allen wichtigen Public-Cloud-Anbietern und führenden Private-Cloud-Lösungen, sodass Unternehmen die für ihre Anforderungen am besten geeignete Cloud-Lösung nutzen können. Das patentierte UniFS Global File System von Nasuni organisiert Dateidaten, ermöglicht Klassifizierung und Compliance durch die Unterstützung erweiterter Metadaten und Snapshots und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen.

>> Schneller Datei- und Objektzugriff ─ Mit der Nasuni Edge Caching Appliance als virtuelle Maschine können Unternehmen herkömmliche Dateiserver und NAS-Systeme ersetzen und verfügen über einen leichtgewichtigen Zugriffspunkt auf alle ihre Datei- und Objektdaten. Durch Nasunis intelligente Datenorchestrierungs- und Caching-Technologie können Nutzer schneller auf Anwendungen zugreifen. Dies reduziert den lokalen Speicherplatzbedarf, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

>> Datensicherheit ─ Nasuni verschlüsselt alle Daten, Metadaten und Snapshots während der Übertragung und im Ruhezustand mit einer AES-256-Verschlüsselung und verwendet ein Zero-Trust-Sicherheitsframework. Dabei schützt Nasuni Daten mit einer kontinuierlichen Versionierung vor Ransomware und Cyberangriffen. Dafür erstellt es häufige Schnappschüsse von Dateiänderungen auf Nasuni Edge VMs (Virtual Machines) und sichert diese als komprimierte, verschlüsselte und unveränderliche Objekte im Cloud-Speicher.

>> Ransomware-Abwehr und -Wiederherstellung ─ Der Ransomware-Schutz von Nasuni ermöglicht die Früherkennung, Schadensbegrenzung und eine sehr schnelle Wiederherstellung bei Ransomware-Angriffen am Netzwerkrand. Administratoren können schnell eine frühere Version einer Datei, eines Ordners, eines Volumes oder eines Systems wiederherstellen, um wichtige Daten bis zu dem Zeitpunkt unmittelbar vor dem Angriff wiederherzustellen.

>> Nasuni Add-on Services ─ Nasuni bietet Add-on Services, die die Leistung für Edge-Standorte, hybride Workforces und Remote-Benutzer verbessern: Nasuni Access Anywhere bietet einen hochleistungsfähigen, den Compliance-Bestimmungen entsprechenden Dateizugriff – von jedem Gerät aus und von überall. Nasuni Multi-Site Collaboration gewährleistet eine konsistente Dateisperrung und Datenweitergabe, um die Zusammenarbeit zwischen Benutzern und Standorten rund um den Globus zu beschleunigen.

"Unternehmen verwalten heute zunehmend verteilte Belegschaften und benötigen eine effizientere Zusammenarbeit bei Datei- und Projektdaten. xAngesichts des ungebremsten Datenwachstums ist eine File Data Platform in der Cloud, die globales Dateimanagement mit integrierter Ransomware-Erkennung und schneller Wiederherstellung kombiniert, für das zukünftige Unternehmenswachstum unerlässlich. Unternehmen müssen diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den Datenzugriff vereinheitlichen und das Datenmanagement vereinfachen, um für die Herausforderungen der KI gerüstet zu sein", so David Grant, President bei Nasuni.

"Die Anerkennung von Nasuni durch DCIG als eine der fünf besten Lösungen in den beiden Berichten 'Hybrid Cloud Software-defined Storage NAS Solution' und 'Enterprise Multi-site File Collaboration Solution' unterstreicht den Wert der Plattform unseres Unternehmens. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben, ihre Daten zu sichern und die Produktivität der Nutzer zu steigern. Dafür haben wireine einzigartige, Cloud-native Architektur geschaffen, die eine einfache und sichere Zusammenarbeit auf globaler Ebene ermöglicht."

Diese Ankündigung folgt auf mehrere neue Innovationen für die Nasuni File Data Platform, darunter die Markteinführung von Nasuni IQ, Nasuni Edge für Amazon S3 und kürzlich die Integrationsmöglichkeiten von Nasuni mit Microsoft Copilot. Der DCIG-Bericht über Hybrid-Cloud-SDS-NAS-Lösungen findet sich hier und der DCIG-Bericht über Unternehmenslösungen für die Datei-Zusammenarbeit an mehreren Standorten hier. (Nasuni: ra)

eingetragen: 13.05.24
Newsletterlauf: 09.07.24


Nasuni: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen