Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Unterstützung für AWS for Games


"Nasuni for Game Builds" ermöglicht eine schnelle, mühelose globale Zusammenarbeit von Entwicklern und automatische Backups mit nahezu sofortiger Wiederherstellung
"AWS for Games" ist ein Projekt mit Services und Lösungen von AWS und AWS-Partnern, die speziell für Spielekunden entwickelt wurden


Nasuni Corporation hat die Unterstützung des" AWS for Games"-Projekts von Amazon Web Services (AWS) mit Nasuni für Game Builds. Nasuni for Game Builds nutzt Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) als Backend-Storage-Cloud und ermöglicht es Spieleentwicklern und Qualitätssicherungs-Testern, komplexe Spiele-Builds mit umfangreichen Assets schnell mit Teams auf der ganzen Welt auszutauschen und zusammenzuarbeiten, was die Qualität des Spiels erhöht und die Entwicklungs- und Testzeit verkürzt.

AWS for Games ist ein Projekt mit Services und Lösungen von AWS und AWS-Partnern, die speziell für Spielekunden entwickelt wurden. Das Projekt macht es Spieleentwicklern, Herausgebern und Plattformen leichter, die richtigen Tools und Partner für die Entwicklung, den Betrieb und das Wachstum ihrer Spiele auszuwählen. Für Kunden, die ihre Bereitstellungen mit lösungsspezifischem Support beschleunigen möchten, identifiziert AWS for Games auch dedizierte AWS Game Tech-Branchenspezialisten, AWS-Services und führende AWS-Partner in jedem Lösungsbereich.

Es gibt zwar bekannte Verwaltungstools für Entwickler, um Code und Assets zu verwalten, aber die Spiele von heute werden oft von globalen Teams entwickelt, die ein Follow-the-Sun-Entwicklungs- und Testmodell verwenden. Die gemeinsame Nutzung von Grafiken, Spiel-Assets, Prototypen und Builds durch weit verstreute Teams ist ein schwieriger Prozess, der umständliche Tools für die Synchronisierung oder den Fernzugriff erfordert, die beide die Entwicklungs- und Testzyklen verlangsamen können.

Nasuni for Game Builds bietet Dateidatenservices, die auf Amazon S3 aufbauen. Die goldenen Kopien aller Dateidaten werden zentral im Objektspeicher gespeichert, während Kopien der Arbeitsdateien auf intelligente Weise am Rand zwischengespeichert werden, was einen leistungsstarken "lokalen" Zugriff von jedem Standort aus ermöglicht. Änderungen an den lokalen Kopien werden automatisch mit Amazon S3 synchronisiert und dann an die gewünschten Edge-Standorte verteilt. Verwendete Dateien werden global gesperrt, um Probleme mit der Versionskontrolle zu vermeiden.

Herkömmliche Backup-Ansätze vor Ort funktionieren oft nicht für Dateidaten, da der Kopierprozess nicht mit der Größe der Dateidaten Schritt halten kann. Nasuni for Game Builds sichert automatisch alle Daten nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan (bis zu alle paar Minuten), ohne die Produktionsumgebung zu verlangsamen. Die Wiederherstellung selbst extrem großer Dateien dauert nur wenige Minuten. (Nasuni: ra)

eingetragen: 01.04.22
Newsletterlauf: 03.06.22

Nasuni: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cyberangriffe auf Clouds mit Allzeithoch

    CrowdStrike gibt bekannt, dass es den Google Cloud Security Partner of the Year Award 2025 in der Kategorie "Workload Security" erhalten hat. Mit dieser Auszeichnung wird die Rolle von CrowdStrike bei der Implementierung von Sicherheitslösungen gewürdigt. CrowdStrike kündigte außerdem eine Erweiterung ihrer Partnerschaft mit Google Cloud an. Mit "CrowdStrike Falcon Cloud Security" soll eine durchgängige Sicherheit für KI-Innovationen - vom Code bis zur Cloud - ermöglicht werden.

  • Device as a Service mit Sicherheitsfokus

    Die Sicherheit am digitalen Arbeitsplatz steht weiter im Fokus von IT-Verantwortlichen. Als führender Anbieter von Device as a Service (DaaS) baut das IT-Beratungsunternehmen Adlon die Sicherheitsaspekte seines Abo-Modells in allen Phasen des Geräte-Lebenszyklus weiter aus.

  • Wert der KI-Technologien von IFS erkannt

    IFS, Anbieterin von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen mit seiner konsequenten Ausrichtung auf KI-gestütztes Wachstum eine Bewertung von über 15 Milliarden Euro durch Investoren erreicht hat. Die neue Bewertung erfolgt im Zuge einer Erhöhung des Anteils der Investmentgesellschaft Hg, die nun gemeinsam mit EQT als Co-Kontrollgesellschafter auftritt, während TA Associates (TA) weiterhin Minderheitsgesellschafter bleibt.

  • Devoteam und Google Cloud

    Devoteam wurde bei den diesjährigen Google Cloud Partner of the Year Awards in gleich fünf Kategorien ausgezeichnet. Damit würdigt Google Cloud Devoteams starke Performance in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Infrastrukturmodernisierung, Talententwicklung sowie herausragende Leistungen in den einzelnen Ländern. Diese mehrfachen Auszeichnungen unterstreichen Devoteams kontinuierliches Wachstum, die fachliche Exzellenz sowie das Engagement für innovative Lösungen in einer Vielzahl von Google Cloud-Kompetenzbereichen - von KI-gestützten Anwendungen über Daten- und Infrastrukturmodernisierung bis hin zu Sicherheit, nachhaltiger Transformation und New Work.

  • Zertifizierung durch das BSI

    Startschuss für die neue "Swissbit Cloud-TSE 2" für online- und Cloud-basierte Kassensysteme: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Lösung nach der aktuellen technischen Richtlinie BSI TR-03153-1, Version 1.1.1, zertifiziert. Als Cloud-TSE-Lösung auf dem Markt erfüllt sie damit die höchsten Sicherheitsanforderungen für die elektronische Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen.

  • stp.one beschleunigt europäische Expansionspläne

    stp.one, Anbieterin von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, gab die Übernahme des internationalen SaaS-Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit dem Zukauf setzt stp.one einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, zur führenden Legal Tech Plattform in Europa und unterstreicht erneut ihre Rolle als M&A-Powerhouse, das die Konsolidierung des Marktes maßgeblich vorantreibt.

  • Wertvolles Stimmungsbild der Cloud-Branche

    enclaive, deutsche Anbieterin im Bereich Confidential Computing, hat bei der Leserwahl des Fachportals CloudComputing-Insider die Endrunde in der Kategorie "Cloud Application Security" erreicht. Die Abstimmung läuft noch bis zum 31. August 2025.

  • Cloud- und Managed-Service-Projekte

    Controlware erreichte auch 2025 einen der Top-Plätze im Ranking der "Besten Managed Service Provider (MSPs)" in der Umsatzklasse von 250 Millionen bis 1 Milliarde Euro. Die Auszeichnung, die von den renommierten Fachpublikationen ChannelPartner und Computerwoche seit 2017 verliehen wird, basiert auf der Studie "Die Rolle der Managed Service Provider aus Sicht ihrer Kunden", für die mehr als 1.500 IT-Entscheider befragt wurden.

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen