Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud-Betrieb vereinfachen


Partnerschaft von VMware und Microsoft bietet Kunden verbesserte Client-, Cloud- und Dateninitiativen
Azure VMware Lösungen entwickeln sich weiterhin dynamisch und expandieren in neue Branchen und Regionen und werden um neue Cloud-Migrationsfunktionen mit "VMware HCX" erweitert


VMware gab auf der VMworld Europe 2019 bekannt, die Partnerschaft mit Microsoft fortzusetzen mit dem Ziel Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Basierend auf den Ankündigungen bei der Dell Technologies World Anfang dieses Jahres gaben die beiden Unternehmen die folgenden Initiativen bekannt:

>> Eine neue Lösung kombiniert VMware Workspace ONE mit Microsoft Endpoint Manager für eine schnellere, moderne Verwaltung von Windows 10
>> Globale Expansion des hybriden Cloud-Service von Azure VMware Solutions mit neuen fortschrittlichen Cloud-Migrationsfunktionen, die über VMware HCX bereitgestellt werden
>> Zertifizierung und Support für Microsoft SQL Server 2019 auf VMware vSphere in Kundenrechenzentren
>> Voraussichtliche Zusammenarbeit, um das beste Kundenerlebnis für Azure Data Services auf der VMware Cloud-Infrastruktur zu bieten
>> Erweiterung von Azure auf Branch- und Edge-Umgebungen mit VMware SD-WAN by VeloCloud

"Kunden suchen nach Lösungen, die ihnen helfen, den Cloud-Betrieb zu vereinfachen und mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei Erstellung, Betrieb und Bereitstellung ihrer Anwendungen zu geben", sagt Sanjay Poonen, Chief Operating Officer, Customer Operations, VMware. "Wir freuen uns, die wachsenden Anforderungen der Kunden an Lösungen zu erfüllen, die es ihnen ermöglichen, jede App, auf mehreren Clouds und auf jedem Gerät zu nutzen."

"In diesem Jahr hat Microsoft die Beziehung zu VMware verstärkt, damit Kunden einen erheblichen Mehrwert über Cloud-, Client-, Apps und Kerninfrastruktur hinweg generieren können", sagte Jason Zander, Executive Vice President, Microsoft Azure, Microsoft. "Wie unsere heutigen Ankündigungen in mehreren Bereichen zeigen, arbeiten wir geschäftsübergreifend zusammen, um unseren Kunden Lösungen anzubieten, die ihnen helfen, die digitale Transformation voranzutreiben - egal, wo sie sich auf ihrem Weg befinden."

VMware Workspace ONE für Microsoft Endpoint Manager für schnelleres, modernes Windows 10 Management
VMware und Microsoft kooperieren, um Kunden den schnellen Wechsel zu modernen Managementlösungen zu ermöglichen. Diese Lösungen basieren auf Cloud Intelligence und automatisieren Windows 10-Verwaltungsaufgaben, damit die IT-Abteilung ihre Zeit effektiv nutzen kann. In Zusammenhang mit der Ankündigung von Microsoft zum Microsoft Endpoint Manager auf der Microsoft Ignite 2019, kündigte VMware heute eine Partnerschaft mit Microsoft an, um eine neue Lösung - VMware Workspace ONE für Microsoft Endpoint Manager - zu entwickeln, die modernes Management für Windows 10-Geräte ermöglicht.

Workspace ONE für Microsoft Endpoint Manager ermöglicht es Kunden, die Vorteile der digitalen Workspace-Plattform von Workspace ONE mit modernem Management für den Windows-Desktop sowie Daten- und Cloud-Einblicke, die auf Microsoft Endpoint Manager basieren, zu nutzen. Workspace ONE wird Kunden weiterhin einsatzbereite Services anbieten, darunter – tiefgreifende Multiplattform-Verwaltung, einheitliche App-Katalogerfahrung, Intelligenzanalyse und Automatisierung, Mandantenfähigkeit, branchenführende VDI und Anwendungen sowie ein Zero-Trust- Sicherheits-Framework.

Die erste Phase dieser Integration soll Mitte des Kalenderjahres 2020 verfügbar sein und fokussiert auf die Maximierung der Mitarbeiterzufriedenheit der Workspace ONE for Microsoft Endpoint Manager-Kunden. Inbegriffen sind verbesserte Onboarding-Workflows, proaktives Employee Experience Management und Self-Service-Zugriff auf Enterprise Services und Apps. Dies ist die empfohlene Lösung für gemeinsame Workspace ONE- und Microsoft Endpoint Manager-Kunden zur Verwaltung von Windows 10-Geräten. VMware wird diese Kunden bei der Migration unterstützen, um die neue integrierte Lösung zu implementieren, sobald sie verfügbar ist.

Darüber hinaus wird VMware zugangskontrollierten Zugriff auf Microsoft 365-Anwendungen und -Dienste über Workspace ONE und die Integration mit Microsoft Endpoint Manager und Azure Active Directory Premium in BYO-Anwendungsfällen erweitern, die als Tech Preview im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2020 verfügbar sein werden. VMware wird die Funktionen von Microsoft Windows Virtual Desktop für Kunden erweitern, die Horizon Cloud on Microsoft Azure nutzen. Horizon Cloud on Microsoft Azure, das als Tech Preview im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 verfügbar sein wird, bietet Vorteile und branchenführende Funktionen, die Kunden nur auf Azure mit Windows Virtual Desktop nutzen können, wie zum Beispiel die Multi-Session für Windows 10 Enterprise und bis zu drei Jahre kostenlose erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 7.

Dynamische Entwicklung der Azure VMware Solutions
Azure VMware Solutions ist ein Microsoft First-Party-Service, der es Kunden ermöglicht, VMware-Workloads direkt auf Azure auszuführen und die Hybrid Cloud-Strategien der Kunden unterstützt. Da dies auf der konsistenten Infrastruktur der VMware Cloud Foundation und der zugrundeliegenden Technologie von VMware Cloud Provider Program (VCPP)-Partnern aufbaut, können Kunden VMware-Workloads nahtlos über On-Premises Azure-Umgebungen migrieren oder erweitern, ohne die Kosten, den Aufwand oder das Risiko Anwendungen neu aufsetzen oder den Betrieb umrüsten zu müssen, zu tragen.

Seit der Markteinführung von Azure VMware Solutions im Juni 2019 ist die Kundenresonanz positiv, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor. Aufgrund dieses Interesses wächst die globale Präsenz der Azure VMware Solutions. Bereits heute werden Dienstleistungen in Nordamerika und Europa angeboten. Bis zum ersten Halbjahr 2020 sollen die Services in den großen Azure-Rechenzentren in Japan, Südostasien und Australien verfügbar sein. Ebenso geplant ist eine weitere Expansion in Europa und Nordamerika.

"Der Einzelhandel möchte traditionell seine eigenen Technologien intern selbst verwalten. Während dies vor Jahren noch effektiv war, sehen wir heute deutliche Vorteile in der Nutzung innovativer Cloud Computing-Modelle", sagt Kevin Nehring, Chief Technology Officer von Lucky Brand. "Der Umstieg auf eine stärker integrierte Cloud-Plattform mit Azure VMware Solutions ermöglicht es uns, die Services für unsere Filialen landesweit besser zu zentralisieren und mehr Kontrolle und Einblick in unsere Daten zu erhalten. Wir können die IT-Services für alle Filialen und unser Webportal effektiver verwalten und die Services an jedem Kundenkontaktpunkt verbessern. Nach unseren Schätzungen haben wir die IT-Betriebskosten um 55 Prozent gesenkt, nachdem wir Anwendungen mit Azure VMware Solutions zentralisiert haben."

Azure VMware Solutions werden ab sofort von VMware HCX unterstützt, so dass Kunden eine große Anzahl von Anwendungen nahtlos und ohne Ausfallzeiten in Azure übertragen können. Die Erweiterung der Azure VMware Solutions um VMware HCX bietet eine sicherere und einfachere Lösung für die Umsetzung großangelegter Live-Migrationen und vermeidet gleichzeitig Kosten, Komplexität und Risiken, die typischerweise mit dem Refactoring von Anwendungen für die Cloud verbunden sind. Mit HCX können Kunden Live-VMotion-Migrationen Tausender VMs, auch solcher, die nicht auf vSphere basieren, in die Cloud und zwischen Clouds durchführen. Diese kombinierte Lösung bietet Kunden eine leistungsstarke Plattform, um Workloads für jede App über verschiedene Infrastrukturen hinweg auf die optimale Umgebung abzustimmen.

SQL Server 2019 on VMware vSphere und Azure Data Services on VMware Cloud-Infrastruktur
Ein weiterer Bereich der Zusammenarbeit zwischen VMware und Microsoft ist der SQL Server 2019 on VMware vSphere. Diese Kombination ermöglicht es Kunden, SQL Server 2019 für alle ihre Anwendungen, die konsistent in ihren hybriden Cloud-Umgebungen laufen, auf der bewährten VMware-Infrastruktur zu nutzen. Darüber hinaus wird die Integration mit VMware vSphere-Features wie vMotion und Storage vMotion die Hochverfügbarkeits-/Disaster Recovery (HA/DR)-Funktionen verstärken.

Project Pacific, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet, wird Kubernetes-Container und virtuelle Maschinen zusammenbringen, um einfachen Self-Service-Zugang zu Entwickler-Services und gleichzeitig eine zentrale Ressourcen-Kontrolle zu ermöglichen. Auf der Microsoft Ignite kündigte Microsoft Azure Arc an, das es Azure Data Services ermöglicht auf jeder Kundenumgebung zu laufen. Im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit der beiden Unternehmen arbeiten VMware und Microsoft daran, das beste Kundenerlebnis für Azure Data Services auf der VMware Cloud-Infrastruktur zu bieten.

VMware SD-WAN by VeloCloud bringt Azure in sämtliche Filialen
Unternehmen, die Anwendungs-Workloads in Azure verschieben, benötigen eine WAN-Lösung, um ihre Niederlassungen automatisch, schnell und sicher mit Azure zu verbinden. VMware SD-WAN by VeloCloud vereinfacht die Zweigstellenanbindungen zu Azure über ein Netzwerk an Cloud-Gateways, um Azure-Services von der Cloud bis zum Edge bereitzustellen.

VMware kündigt eine tiefere Integration zwischen Azure und den in Azure eingesetzten VMware-Gateways an, die durchgängige Hochleistungs-Performance und optimierten Zugriff von Zweigstellen auf ihre Workloads auf Azure bietet. Dies bedeutet, dass ein Unternehmenskunde End-to-End-Konnektivität mit zuverlässiger Performance von den Zweigstellenmitarbeitern zu den in Azure laufenden Anwendungen ermöglichen kann.

Die VMware-Gateways sind der erste Schritt einer Zweigstelle in die Cloud für jeden Datenverkehr und jeden Workload. VMware setzt auf eine Reihe strategischer Partnerschaften und bietet integrierte Services an, die auf Grundlage von Geschäftsrichtlinien auf den gesamten Datenverkehr angewendet werden können, der über diese Gateways läuft. Zu diesen Services gehören Web-Sicherheit, Firewall-IDS/IPS, Analytics und "Mid Mile Connectivity"-Lösungen. Die Bereitstellung dieser Lösungen ist hoch automatisiert und wird von VMware zentral verwaltet. (VMware: ra)

eingetragen: 25.11.19
Newsletterlauf: 09.01.20

VMware: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Festpreis-Strategie und Service Excellence

    Ein Jahr nach Aufnahme des operativen Geschäfts weitet die Tecman Deutschland GmbH, zertifizierter Microsoft-Technologiepartner, ihre Geschäftstätigkeiten aus und schließt eine strategische Partnerschaft mit der acadon AG, Krefeld. Im Microsoft-Partnernetzwerk positioniert sich Tecman Deutschland mit klarem Fokus und Differenzierungsmerkmal: ERP-Cloud-Projekte auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central werden zum Festpreis umgesetzt - inklusive bedarfsgerechter, zuverlässiger Servicepakete.

  • Digitale Souveränität der Sparkassen

    Die Finanz Informatik (FI), der Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, hat im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich Zukunftsthemen rund um das digitale Banking der Sparkassen eingeführt. Im Mittelpunkt standen innovative, nutzerfreundliche digitale Banking-Lösungen für die rund 50 Millionen Kundinnen und Kunden der Sparkassen sowie Lösungen, die die Institute durch Standardisierung und Effizienzsteigerungen entlasten. Der Jahresbericht 2024 mit dem Motto "Zukunft. Digital. Machen" zeigt, wie stark sich die FI entwickelt hat, welche Projekte sie für ihre Kunden umgesetzt hat und welchen Beitrag sie zur digitalen Souveränität der Sparkassen leistet.

  • Integration im gesamten Azure-Ökosystem

    Das Daten- und KI-Unternehmen Databricks und Microsoft haben eine mehrjährige vorzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Damit bekräftigen sie ihr gemeinsames Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potential von Daten und künstlicher Intelligenz auszuschöpfen. Azure Databricks, seit 2018 ein Microsoft-Dienst, ist eine bewährte Plattform, die Tausenden von gemeinsamen Kunden modernste Daten- und KI-Funktionen auf einer sicheren und vertrauenswürdigen Plattform bereitstellt.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Zusammen an der europäischen Cloud arbeiten

    In einer Zeit, in der die digitale Souveränität Europas zunehmend unter geopolitischem und wirtschaftlichem Druck steht, startet die Initiative Sovereign European Cloud API (SECA API) die nächste entscheidungsrelevante Phase. Die Gründungsmitglieder Aruba, IONOS und Dynamo haben einen "Call for Comments" mit klarer Botschaft veröffentlicht: Es ist jetzt an der Zeit, einen wirklich offenen, interoperablen Cloud-Standard für Europa zu schaffen. Interessierte können sich bis Mitte September an der Weiterentwicklung von SECA beteiligen.

  • Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement

    DocuWare, Anbieterin von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. Im Geschäftsjahr 2024 ist DocuWare weitergewachsen. Die Cloud-Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent, der weltweite Gesamtumsatz um 16 Prozent. Auch die Kundenzahlen entwickelten sich positiv: über 3.000 neue Kunden entschieden sich für DocuWare, davon rund 2.800 für die "DocuWare Cloud". Das unterstreicht den anhaltenden Trend zu flexiblen und skalierbaren Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement. Insgesamt vertrauen mittlerweile mehr als 20.000 Kunden weltweit auf DocuWare.

  • Risikominimierung in der Cloud

    Tenable gibt bekannt, dass es im ersten IDC MarketScape: Worldwide Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) 2025 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US53549925, Juni 2025) als "Major Player" eingestuft wurde. Die Einstufung von Tenable als "Major Player" im IDC MarketScape basiert auf einer umfassenden Analyse der Unternehmensstrategie und technologischen Leistungsfähigkeit. In die Bewertung flossen unter anderem strukturierte Gespräche, Interviews mit Marktteilnehmern sowie direktes Feedback von Endanwendern ein.

  • Best-Practice-Methoden für AWS-Sicherheit

    BeyondTrust hat eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen zu vertiefen, gemeinsame Innovationen voranzutreiben, die Marktreichweite zu erweitern und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern.

  • Cybersecurity und Compliance

    Claroty hat mit dem C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue)-Testat eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheitsstandards in Deutschland erhalten. Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS) hat dabei die strengen, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten Anforderungen erfüllt und unterstreicht damit seine Zielsetzung, Cybersecurity und Compliance durch eine sichere und regelkonforme Cloud bereitzustellen.

  • Bechtle erhält C5-Testat gemäß BSI-Kriterien

    Bechtle hat erfolgreich das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die unabhängige Prüfung bestätigt, dass Bechtle die strengen Anforderungen des C5-Kriterienkatalogs (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) erfüllt und damit höchsten Ansprüchen an Informationssicherheit beim Betrieb von Cloud-Services entspricht. Dazu zählen insbesondere auch Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen und zur Sicherstellung der Datenintegrität.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen