Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Zentralisiertes Daten- und Metadatenmanagement


Cloudera übernimmt Octopai-Plattform zur Bereitstellung vertrauenswürdiger Daten im gesamten Hybrid Cloud-Datenbestand
Octopais Plattform für Datenherkunft und -kataloge bietet Auffindbarkeit, Qualität und Governance für Unternehmen zur Verbesserung datengestützter Entscheidungsfindung


Cloudera, Anbieterin für hybride Datenplattformen, Analytik und KI, gibt den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung mit Octopai B.I. Ltd. (Octopai) über die Übernahme der "Octopai Data Lineage"- und Katalog-Plattformen bekannt. Mit dieser können Unternehmen ihre Daten verstehen und verwalten. Die Transaktion wird Clouderas Fähigkeiten in den Bereichen Datenkatalog und Metadatenmanagement erweitern.

Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, um datengestützte Entscheidungsfindung in ihre Geschäftsabläufe zu integrieren.Sie wollen ihre Daten für KI, maschinelles Lernen und prädiktive Analysen nutzen. Dies erfordert eine umfassende Data-Intelligence-Strategie, um alle relevanten, kontextbezogenen und vertrauenswürdigen Daten im gesamten Unternehmen zu finden. Doch für viele Unternehmen erweist sich der vollständige Überblick über den gesamten Datenbestand immer noch als eine Herausforderung, da sie Funktionen für mehrere Datenlösungen in hybriden Umgebungen benötigen. Dies gilt besonders für Unternehmen aus dem Finanzwesen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Telekommunikation, die mit stark regulierten, sensiblen und umfangreichen Daten arbeiten.

"Da datengesteuerte Unternehmen hybride und verteilte Datenarchitekturen einführen, ist die Fähigkeit, Metadaten automatisch verwalten zu können, entscheidend für die Bereitstellung einer einheitlichen, Self-Service-Ansicht der Daten", so Sanjeev Mohan, Principal Analyst bei SanjMo. "Einheitliche Metadatenstrategien führen zu analytischen Erkenntnissen, denen die Datenkonsumenten vertrauen. Außerdem gewährleisten sie Sicherheit, verbessern die Governance und bieten eine konsistente Sicht über den gesamten Datenbestand. Die Erweiterung von Clouderas Datenmanagement, und KI-Fähigkeiten mit Octopais unternehmensgerechter Plattform für mehrschichtige Datenherkunft von 50 Datenquellen-Verbindungen sowie ein automatisiertes Metadatenmanagement führt zu einer umfassenden Lösung für Metadaten und Data Intelligence."

Das 2016 gegründete Unternehmen Octopai hat die Landschaft des Metadatenmanagements durch die Nutzung von automatisiertem Data Mapping und Grafiken zur Darstellung von Wissen, verändert. Diese Anreicherung und Aktivierung von Metadaten gibt neue Einblicke in die Datenlandschaft. Dies, gepaart mit einer intuitiven Anwendung und KI-Copiloten, beschleunigt die Nutzung qualitativ hochwertiger Daten für Analyse- und KI-Ergebnisse. Heute sparen Octopai-Kunden in führenden Unternehmen so Zeit bei der Analyse von Änderungen oder Auswirkungen, reduzieren Fehler und Kosten bei ihren Datenoperationen und halten sich stetig entwickelnde Vorschriften ein.

Die automatisierten Lösungen von Octopai für Datenherkunft, Datenermittlung, Datenkatalog, Mapping und Analyse von Auswirkungen in komplexen Datenumgebungen ergänzen die moderne Datenarchitekturstrategie von Cloudera. Mit dem integrierten Metadatenmanagement und Funktionen für multidimensionale Datenherkunft von Octopai erhalten Cloudera-Kunden eine Übersicht über eine Vielzahl von Datenlösungen. So können sie ihre KI, Predictive Analytics und andere Tools zur Entscheidungsfindung mit zuverlässigen Daten versorgen.

Weitere Verbesserungen:
>> Erkennbarkeit von Daten: Schnelles Auffinden relevanter Daten in komplexen und verteilten Datensätzen in Cloud-, lokalen und hybriden Umgebungen sowie Verständnis der Datenherkunft und ihrer Zuverlässigkeit. Dieser klare Einblick in die Datenquelle, den Verlauf und die Transformationen stellt sicher, dass Entscheidungen auf genauen und vertrauenswürdigen Daten beruhen.

>> Datenqualität: Nachverfolgbarkeit des Datenweges von ihrer Quelle bis zu ihrem aktuellen Zustand. Mit Octopai können Kunden Datenqualitätsprobleme beheben, die zu unzuverlässigen Daten, schlechter Entscheidungsfindung und minderwertigen Datenprodukten führen. So stellen sie sicher, dass vertrauenswürdige Qualitätsdaten im gesamten Unternehmen genutzt werden.

>> Data Governance: Durch die automatische Abbildung und Katalogisierung von Daten über Systeme hinweg in einem Wissenshub mit detaillierten Einblicken in Datenflüsse, -transformationen und -prozesse kann Octopai Unternehmenskunden bei der Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, CCPA, HIPAA, und mehr unterstützen.

>> Migrationsunterstützung: Mit der partnergesteuerten Herkunft und den Octomize AI genAI-Tools können Datenteams Risiken mindern, Fehler reduzieren und sicherstellen, dass migrierte Daten bei der Übertragung in eine neue Umgebung genau, konsistent und nutzbar bleiben. (Cloudera: ra)

eingetragen: 07.12.24
Newsletterlauf: 03.02.25

Cloudera: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen