
Dynamisch skalierbaren M7-Cluster starten
MapR Technologies baut Position im Cloud Computing-Geschäft weiter aus: "MapR M7-Distribution" ist ab sofort über Amazon Web Services verfügbar
Die MapR-Distribution für HBase und Hadoop lässt sich jetzt auch über den Webdienst Amazon Elastic MapReduce (EMR) in Anspruch nehmen
(12.09.13) - Die auf die Verarbeitung großer Datenmengen ausgelegte und für das Zusammenspiel mit NoSQL- und Apache Hadoop-Anwendungen optimierte "MapR M7 Big-Data"-Distribution von MapR Technologies lässt sich jetzt auch über den Webdienst "Amazon Elastic MapReduce" (EMR) nutzen. Neben der MapR-Distribution M7 können AWS-Kunden über "Amazon EMR" ebenso die "M3"- und "M5"-Editionen verwenden.
MapR M7 ermöglicht NoSQL- und Hadoop-Anwendungen einfach, zuverlässig und mit einer hohen Leistung auszuführen. Mit Amazon EMR können elastische Hadoop-Cluster über die Amazon Web Services (AWS) unkompliziert und kostengünstig in Anspruch genommen und betrieben werden. Mit nur wenigen Mausklicks oder die Eingabe einer einzigen Codezeile können Amazon EMR-Kunden jetzt einen dynamisch skalierbaren M7-Cluster starten, um große Datenmengen zu verarbeiten oder zu speichern.
M7 wird von mehreren AWS-Instanztypen einschließlich der leistungsstarken SSD-basierten High-I/O-Instanzen vollständig unterstützt und lässt sich bis hin zu tausenden Knoten pro Cluster horizontal skalieren. Bei der Durchführung von "Standard Yahoo Cloud Serving Benchmark"- (YCSB) Tests auf "AWS High Storage"-Instanzen bot M7 eine durchgängige Leistung von über 100.000 Operationen pro Sekunde und Knoten. Dies zeigt, dass Nutzer von M7 ihre Cloud Computing-Infrastruktur besser auslasten können.
MapR-Distributionen
Die für den Unternehmenseinsatz entwickelten MapR-Lösungen unterstützen ein breites Spektrum an geschäftskritischen Anwendungen und Produktionsprozessen in Echtzeit. Die zentrale Big Data-Plattform zeichnet sich durch Verlässlichkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und bietet für Hadoop-, NoSQL-, Datenbank- und Streaming-Anwendungen hohe Geschwindigkeit. MapR ist eine Distribution für Hadoop, die Linux-Anwendungen und -Befehle unterstützt, so dass direkt auf Daten im Cluster über die bei allen MapR-Lösungen integrierte NFS-Schnittstelle zugegriffen werden kann. (MapR Technologies: ra)
MapR Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>