
Betrieb mit nativer Cloud Computing-Verwaltung
Oracle stellt "Cloud Application Foundation" vor: Plattform für Cloud Computing integriert Application Server- und In-Memory-Data-Grid-Funktionen
Entwicklungsplattform mit integrierten Tools beschleunigt Markteinführung - Aufwand für das Management von Private-Cloud-Umgebungen reduzieren
(08.08.13) - Die neuen Versionen 12c von "Oracle WebLogic Server 12.1.2" und "Oracle Coherence 12.1.2", aus denen die "Cloud Application Foundation" besteht, sind ab sofort verfügbar. Die Plattform für Cloud Computing integriert Application Server- und In-Memory-Data-Grid-Funktionen. Die Cloud Application Foundation (CAF) sowie Produktivitäts-Tools ermöglichen es Kunden mit einer geschäftskritischen Cloud-Plattform neue Anwendungen auch für mobile Endgeräte anzubieten. Über eine moderne Entwicklungsplattform mit integrierten Tools und native Cloud-Verwaltung werden Arbeitsabläufe vereinfacht und die Markteinführung beschleunigt.
Mit Oracle WebLogic Server als führender Application Server Software und Oracle Coherence, einem In-Memory-Data-Grid-Produkt, bietet CAF die erfolgreiche Grundlage für die Bereitstellung von Anwendungen in konventionellen und Cloud Computing-Umgebungen.
Oracle Enterprise Manager 12c Release 3 stellt umfangreiche Cloud-Verwaltungs-Kapazitäten für CAF zur Verfügung, mit deren Hilfe der Aufwand für das Management von Private-Cloud-Umgebungen laut Angaben von Oracle um mehr als 80 Prozent reduziert werden kann. Zudem ist ein Maximum der Kontrolle aller Business-Application-Service-Level erreichbar und die Diagnose der Middleware wird um das Vierfache beschleunigt. (Oracle: ra)
Oracle: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>