Cloud-Simulationen für Rechenzentren ausführen


Simulationslösung für Cloud Computing in Rechenzentren zur Bewertung niedriger Netzwerk-Latenzen vor
Die Fähigkeit, die Latenzleistung von Clouds vollständig beschreiben zu können, ist entscheidend für zeitkritische Anwendungen, wie beispielsweise Geldgeschäfte


(23.05.11) - Ixia, Anbieterin konvergierter IP-Netzwerktestlösungen, stellte auf der Interop in Las Vegas neue Produkte vor, die niedrige Latenzen zeitkritischer Anwendungen in Cloud Computing-Netzwerken für Rechenzentren bewerten können.

Die vom Unternehmen entwickelten Module "Xcellon-Flex" und "ImpairNet" nutzen ein einziges integriertes Chassis, um realistische, zeitnahe und kosteneffiziente Cloud-Simulationen für Rechenzentren auszuführen. Die RFC-basierenden Testsuiten und Leistungsmessdaten von Ixia ermöglichen es, verschiedene Netzwerk-Switches als Grundlage für Kaufentscheidungen schnell und einfach zu bewerten.

Auf der Interop 2011 zeigte Ixia diese neuen Fähigkeiten in einer Live-Bewertung der Datenverkehrsweiterleitung und der niedrigen Latenzleistung mittels des "S4810 ToR"-Switch von Force10. Betreiber von Rechenzentren sind dabei, ihre Infrastrukturen so auszubauen, dass sie große Mengen an VM-gesteuertem Datenverkehr, hohe Weiterleitungsleistung und niedrige Latenz unterstützen können. Die daraus resultierenden Datenverkehrsströme, die durch Servervirtualisierung noch zusätzlich erhöht werden, belasten dabei Netzwerk-Geräte.

Das neue Lademodul "Xcellon-Flex 10/40GE Accelerated Performance" von Ixia generiert die für Cloud Computing in Rechenzentren charakteristischen Ost-West-Datenverkehrsströme, als auch Nord-Süd-Datenverkehrsströme und misst, ob die Switches den Anforderungen der Weiterleitungsleistungen genügen. Zur gleichen Zeit simuliert das neue ImpairNet-Modul die Latenz, wie sie für Weitverkehrsnetze (WAN) zwischen Rechenzentrumswolken typisch ist und überprüft dabei, ob die End-to-End-Leistung durch die Verzögerung innerhalb der WAN-Cloud beeinträchtigt wird.

Die Fähigkeit, die Latenzleistung von derlei Clouds vollständig beschreiben zu können, ist entscheidend für zeitkritische Anwendungen, wie beispielsweise Geldgeschäfte, bei denen eine Verzögerung von auch nur Millisekunden zu Verlusten in sechsstelligen Werten führen kann. Das Lademodul Xcellon-Flex 10/40GE Accelerated Performance umfasst 10GE zu je 16 Ports und 40GE zu je 4 Ports in einfacher Baubreite mit gemischten Operationsgeschwindigkeiten für maximale ROI, Multicore-CPU für eine Erhöhung der Ebene 2-7 Leistung, CPU-Port/Memory-Gruppierung für die beste Skalierungslösung der Branche sowie ein voll automatisierter Support für Datenverkehr und Protokolle beim Cloud
Computing für Rechenzentren.

Das ImpairNet-Testmodul umfasst vier 1GE-Ports oder vier 10GE-Ports auf einem einzigen XM-Modul und erreicht damit die höchste Portdichte in der Branche, sowie vollständige Verringerung der Leitungsrate auf sämtlichen Framelängen, ultrahohe Latenzsimulationen (bei 600ms für 10GE und 6s für 1GE) sowie integrierten GUI-Verkehr und verringerte Generierung. Die S-Serie S4810 von Force10 ist ein ultraniedriger 10/40GE ToR-Latenz-Switch, der speziell für Anwendungen in Hochleistungsrechenzentren und Rechnerumgebungen angefertigt wird. Die S4810-Serie unterstützt eine nicht-blockierende, Cut-Through Switch-Architektur und liefert Weiterleitungskapazitäten für Ebene 2 und 3 Leitungsraten, um die Netzwerkleistung zu maximieren. Basierend auf einer kürzlich von Nick Lippis von Lippis Report durchgeführten Netzwerkleistungs- und Leistungsprüfung zeigt für die S4810-Serie zwischen 5 Prozent und 70 Prozent weniger Latenz als vergleichbare Switches in einer 10 Gigabit Ethernet (GbE)-Konfigurierung.

Unter Verwendung von Ixias Testlösungen wurde die neue "Z-Serie ZettaScale Z9000" von Force10 über einen verteilten Kern von mehreren Z9000s in einer "Leaf und Spine"-Architektur getestet. Der in einem 2RU-Formfaktor erstellte Z9000 Kern-Switch liefert 2,5 TB an Switch-Kapazität in nur 1/10 der Fläche bei 1/20 des Energieverbrauchs zu 1/5 des Preises vergleichbarer Produkte.

"Die Kombination von Ixias Xcellon-Flex- und ImpairNet-Modulen versetzt uns in die Lage, unsere ToR-Switches unter realistischen Cloud Computing-Bedingungen für Rechenzentren vollständig zu belasten", sagt Aroit Joshipura, Marketingleiter bei Force10. "Die Leistungsmatrizen von Ixia zeigen unseren Kunden, dass unsere Produkten den Latenzanforderungen selbst der zeitkritischsten Anwendung entsprechen."

"Die Weiterentwicklung von Rechenzentren zu Cloud Computing erfordert umfangreiche Tests, um die Leistung von aufgabenkritischen Anwendungen zu gewährleisten", erklärt Tara Van Unen, Senior Manager bei Ixia für den Bereich Marktentwicklung. "Ixia stellt eine Testlösung zur Verfügung, die Verkehrserzeugung, Netzwerk-Emulation und WAN-Behinderung in einer einzigen Plattform vereint." (Ixia: ra)

Ixia: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen