Sie sind hier: Startseite » IT Security

CrowdStrike arbeitet mit Nvidia zusammen


Agentic AI in der Cybersicherheit: Pionierarbeit bei der Erprobung von Nvidia-Reasoning-Modellen
KI-Innovationen und KI-Initiativen von CrowdStrike, beschleunigt durch KI-Software und KI-Tools von Nvidia


CrowdStrike hat Innovationen im Bereich Agentic AI angekündigt, die auf der AI-Software von Nvidia basieren und einen neuen Standard für KI-basierte Cybersicherheit setzen. Dank der internen Ausführung von Nvidia NIM Microservices ermöglicht CrowdStrike Charlotte AI Detection Triage eine automatisierte Erkennungs-Triage mit der doppelten Geschwindigkeit gegenüber der ursprünglichen Launchversion und 50 Prozent weniger Rechenressourcen, wodurch die Alarmmüdigkeit reduziert und die SOC-Effizienz maximiert wird. Die Zusammenarbeit von CrowdStrike und Nvidia ebnet den Weg für die nächste Ära der Cybersicherheit mit fortschrittlichen Reasoning-Modellen, die eine noch intelligentere Automatisierung ermöglichen, Entscheidungen in Echtzeit treffen und die Genauigkeit verbessern, damit Sicherheitsteams mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision auf Bedrohungen reagieren können.

Laut des Global Threat Report 2025 von CrowdStrike sind Angreifer heute in der Lage, sich innerhalb von nur 51 Sekunden nach dem ersten Zugriff lateral zu bewegen. Herkömmliche Sicherheitstools können hier nicht mithalten, überfluten Analysten mit Warnmeldungen und machen Unternehmen verwundbar. Durch kontinuierliche Tests von und Innovationen mit Nvidias KI-unterstützter Full-Stack-Datenverarbeitung erhalten die Kunden von CrowdStrike die Automatisierung, Hintergrundinformationen und Skalierbarkeit, die sie benötigen, um modernen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit werden auch die Reasoning-Modelle von Nvidia Llama Nemotron erprobt, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern und Sicherheitsteams in die Lage zu versetzen, Angriffe noch schneller und präziser abzuwehren. (CrowdStrike: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die Zukunft der Cybersicherheit liegt im Bereich der Agentic AI – fortschrittliche Reasoning-Modelle ermöglichen eine intelligente Automatisierung, die nahtlos mit menschlichen Analysten zusammenarbeitet, um Sicherheitsverletzungen schneller als je zuvor zu stoppen.

CrowdStrike: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit als aktive Maßnahme

    Es ist fast schon beängstigend zu lesen, dass sich 59 Prozent der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in ihren Grundfesten bedroht fühlen, wie in der in diesem Monat erschienenen Bitkom-Studie zu lesen ist. Davon hält sich nur die Hälfte für angemessen vorbereitet.

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen