Sie sind hier: Startseite » IT Security

Paket-Lösung aus Hardware und Software


Der Einsatz der zugelassenen Lösungen von NCP und Rohde & Schwarz ist die Voraussetzung dafür, dass die "HP Sure Station" die Kriterien für das VS-Anforderungsprofil "Sicherer VS-Arbeitsplatz" des BSI erfüllt
Ziel ist es, Ministerien, Behörden und Unternehmen mit erhöhtem Schutzbedarf erstmals ein hochsicheres Notebook anzubieten


NCP und Rohde & Schwarz Cybersecurity gehen technologische Partnerschaft mit HP.Wie sich dies in der Praxis auswirkt, wird mit der "HP Sure Station" deutlich – einer Lösung, die ein ideales Zusammenspiel von Hardware und Software gewährleistet.

Ein zentrales Element der Kooperation ist dabei die hochsichere Technologie von NCP, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Verarbeitung von Verschlusssachen nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) zugelassen ist.

Neben der abgesicherten VPN-Verbindung inklusive spezieller Firewall-Technologien und der VS-NfD konformen Festplattenverschlüsselung von Rohde & Schwarz gehören eine resiliente Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Smart-Card Basis und ein integriertes Management zu den Kernelementen der Lösung. Zudem bietet HP eine Vielzahl eigener Sicherheitslösungen in der Paketlösung an und sorgt für die Interoperabilität der abgestimmten Paket-Lösung aus Hardware und Software.

Der Einsatz der zugelassenen Lösungen von NCP und Rohde & Schwarz ist die Voraussetzung dafür, dass die HP Sure Station die Kriterien für das VS-Anforderungsprofil "Sicherer VS-Arbeitsplatz" des BSI erfüllt. Hierdurch werden die Notebooks zu hochsicheren Arbeitsplätzen, die das Speichern und Bearbeiten von VS-NfD Informationen und das sichere Surfen der Nutzer gewährleisten.

Ziel ist es, Ministerien, Behörden und Unternehmen mit erhöhtem Schutzbedarf erstmals ein hochsicheres Notebook anzubieten, das den umfassenden Anforderungen vom BSI entspricht, aber gleichzeitig flexible Nutzung im hybriden Arbeitsumfeld bereitstellt. (NCP: ra)

eingetragen: 08.10.25

NCP engineering: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen