Schnellere Erkennung von Bedrohungen


Malware erkennen, Ransomware bekämpfen, Datenverluste verhindern
ExtraHop verbessert Schutz vor Ransomware und ermöglicht es Unternehmen, bösartige Dateien schneller zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren


ExtraHop, Anbieterin von Cloud-basierter Network Detection and Response (NDR), stellt die neuen netzwerkbasierten Dateianalysefunktionen in "ExtraHop RevealX" vor. Diese verbessern die Möglichkeiten Malware zu erkennen, Ransomware zu bekämpfen und Datenverluste zu verhindern.

Laut dem 2024 Global Ransomware Trends Report erleben Unternehmen im Durchschnittlich acht Ransomware-Vorfälle pro Jahr. Um diese Angriffe auszuführen, nutzen die Angreifer häufig die unterschiedlichen Tools und unzusammenhängenden Arbeitsabläufe im SOC, so dass bösartige Dateien unter dem Radar und unentdeckt bleiben. Als Reaktion auf die schnell wachsende Bedrohung, die Ransomware und sich entwickelnde Cyberangriffe für Unternehmen auf der ganzen Welt darstellen, bieten die neuen Funktionen von ExtraHop RevealX einen ganzheitlichen Ansatz zur Dateianalyse, der tiefere Einblicke und schnellere Reaktionszeiten ermöglicht. Mit integriertem File Hashing, dateibasierten Erkennungen und File Carving können SOC-Analysten die Leistung des Netzwerks nutzen, um ihr Cyber-Risiko innerhalb einer einzigen Plattform zu reduzieren, so dass keine Bedrohung unbemerkt bleibt und der Betrieb weiterläuft.

"Wenn sie mit einer großen Anzahl von Warnungen über eine Reihe von weitläufigen, veralteten Sicherheits-Tools belastet werden wird es für SOC-Analysten fast unmöglich, mit den Angreifern Schritt zu halten", sagt Kanaiya Vasani, Chief Product Officer bei ExtraHop. "ExtraHop hat sich verpflichtet, das SOC mit einer umfassenden Lösung auszustatten, die Bedrohungserkennung, Untersuchung und Reaktion in einer einzigen Plattform konsolidiert, die die Sicherheitslage von Unternehmen verbessert und gleichzeitig alte Tools und Overhead beseitigt. Unsere Dateianalysefunktionen sind die jüngste Station auf dem Weg SOC zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und noch bessere Ergebnisse für Kunden auf der ganzen Welt zu erzielen." (ExtraHop: ra)

eingetragen: 05.12.24
Newsletterlauf: 27.01.25


Sie wollen mehr erfahren?
Schnellere Erkennung von Bedrohungen: Schnellere Erkennung bösartiger Dateien im Netzwerk mit noch größerer Genauigkeit.

ExtraHop Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

  • Unterstützung von e-ID und EUDI

    Mit der veröffentlichten Version 8.5 der "Airlock IAM"-Lösung reagiert Airlock auf eine sich immer deutlicher abzeichnende Anforderung des Marktes und stellt die technologische Basis für den produktiven Einsatz staatlich anerkannter elektronischer Identitäten bereit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen