Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Einstiegsmöglichkeit in den SaaS-Markt


CeBIT 2009: Mit einem speziellen Lizenzprogramm können Firmen jetzt Microsoft-Produkte an ihre Kunden weiter vermieten
Im Gegensatz zum Lizenzkauf wird die Software beim Software-as-a-Service-Modell nur auf Mietbasis genutzt und bezahlt

(27.02.09) – Die Datalog Software AG, ein auf den maßgeschneiderten Vertrieb von Software-Lizenzprogrammen spezialisiertes Software- und Systemhaus, präsentiert auf der CeBIT 2009 (3. März bis 8. März 2009 in Hannover) auf dem Microsoft Partnerstand (Halle A4, Stand A26) das Microsoft-"Service Provider Licencing Agreement Programm" (SPLA). Es erlaubt Unternehmen, Microsoft Produkte zu mieten und lizenzrechtlich einwandfrei an eigene Kunden weiterzugeben. Die Partner profitieren von marktgerechten Preisen und transparenten Kosten – ohne einen Euro zu investieren.

CIOs wollen den Einsatz von Mietsoftware in den nächsten Jahren weiter ausbauen, so eine aktuelle Studie (*) des Marktforschungsunternehmens Gartner. Das Software-as-a-Service-Modell (SaaS) hilft nicht nur Kosten zu sparen. Hohe Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz sind Argumente, die für den zunehmenden Einsatz der Lösungen sprechen. Mit SPLA bietet Datalog allen Unternehmen jetzt die optimale Einstiegsmöglichkeit in den SaaS-Markt.

Mieten statt kaufen
Im Gegensatz zum Lizenzkauf wird die Software beim Software-as-a-Service-Modell nur auf Mietbasis genutzt und bezahlt. Der Kunde mietet die gewünschte Software an und kann diese - mit einigen Einschränkungen – entweder selbst in seinem Unternehmen einsetzen oder aber Dritten zur Nutzung bereitstellen, ohne lizenzrechtliche Probleme befürchten zu müssen.

Nahezu alle Produkte des Microsoft-Portfolios, wie beispielsweise das CRM-System "Microsoft Dynamics" und "MS SharePoint", sind über SPLA erhältlich. Die einzige Voraussetzung für den Einstieg in das SPLA-Programm von Datalog ist die kostenfreie Anmeldung zum Microsoft Partnerprogramm und ein SPLA-Vertrag mit Datalog. Hierbei fallen keine Einstiegs- oder Einrichtungskosten an. Die Nutzungsgebühren werden monatlich auf Basis eines transparenten Reportings abgerechnet.

SPLA spart IT-Kosten
Das Lizenzprogramm ist flexibel und auf die wirtschaftlichen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Sie bezahlen monatlich nur für genau die Produkte und Services, die sie tatsächlich genutzt haben. So werden die IT-Kosten reduziert, die Systeme sind immer Up-to-date und das Lizenzmanagement wird vereinfacht. Neue Geschäftsstrategien im Bereich der IT wie beispielsweise die Einführung von ERP- oder CRM-Lösungen können durch SPLA sehr viel schneller umgesetzt werden, da die ansonsten langwierige Evaluation, die einer Investitionsentscheidung vorangeht, nicht mehr notwendig ist.

Rundum-Service bei Datalog
Im Rahmen ihres Partnerprogramms bietet Datalog interessierten Unternehmen umfassende Informationen und Hilfe bei allen Fragen zu SPLA. In speziellen, kostenlosen Trainings erläutert Datalog, wie die Lizenzierung mit SPLA funktioniert, welche Vorteile für den Kunden im Vergleich zu anderen Lizenzierungsformen entstehen und welche Microsoft-Produkte genutzt werden können. Die Teilnehmer des Trainings erhalten am Ende der Schulung das Zertifikat "Microsoft Service Provider License Agreement".

(*) "User Survey Analysis: Software as a Service, Enterprise Application Markets, Worldwide, 2008"
(Datalog Software: ra)

Datalog Systems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen