Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Konnektivität mit Cloud-basierten Anwendungen


Datenintegrationssoftware: "Informatica Cloud" beschleunigt das vernetzte Ökosystem
Das neue "Vibe Ready"-Partnerprogramm und Data Wizard bieten Partnern eine umfangreiche Unterstützung

(15.06.15) – Informatica, Anbieterin von Datenintegrationssoftware, führt ein neues ISV-Partnerprogramm und Netzwerk für Technologiepartner ein. Informatica-Partner und ihre Kunden können schneller und wirtschaftlicher die vollen Potenziale der Daten ausschöpfen. Möglich wird dies durch die schnell implementierbare Konnektivität über eine beliebige Anzahl von Anwendungen und Datenquellen hinweg.

Die Konnektivität mit anderen Cloud-basierten oder On-Premise-Anwendungen ist heutzutage entscheidend für den Erfolg einer geschäftlichen Anwendung. Aufgrund der stetig steigenden Zahl der Datenquellen stehen App-Administratoren und -Entwickler vermehrt unter Kostendruck und zunehmender Komplexität, die mit dem Aufbau und der Wartung der Datenzugriffs- und -integrationsllinks einher geht.

Anwender von Salesforce erhalten mit dem neuen "Informatica Cloud Data Wizard for Salesforce" ein natives Datenladeprogramm für Salesforce der nächsten Generation dar. Die Anwendung ermöglicht die Integration zwischen Salesforce und externen Quellen mit einem Mausklick, darunter Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen wie etwa von NetSuite, Storage-Apps von Box, CSV-Dateien und sonstige Cloud-basierte und on-Premise-Anwendungen. Mehr als 100 Kunden und Partner von Informatica nutzen bereits die Beta-Version des Data Wizard, um die Zeit für die Transformation von On-the-fly-Daten beim Laden in Salesforce drastisch zu verkürzen. Dies ermöglicht es einer breiten Vielfalt von Benutzern, wie beispielsweise Salesforce-Administratoren und Business-Analysten, die Self-Service-Funktionen zu nutzen, und beschleunigt die Salesforce-Implementierungen mit vorgefertigten Integrationsvorlagen.

Darüber hinaus benötigen ISVs (Independent Software Vendors) eine kostengünstigere Möglichkeit, ihre Anwendungen mit dem breiteren Ökosystem zu vernetzen. Das neue Vibe Ready Partner-Programm und Technology Partner Network von Informatica wurden speziell entwickelt, um den ISVs eine Komplettlösung für Datenzugriff und -integration zu bieten. Damit können ISVs sich auf die Verbesserung von Anwendungen konzentrieren und neue vernetzte Anwendungen schneller auf dem Markt einführen.

Mit dem Vibe Ready Partner Program können ISVs die Markeinführung von Anwendungen zu beschleunigen und neue Umsatzpotenziale zu generieren. Möglich wird dies durch die schnelle Vernetzung zu hunderten von Anwendungen über die Informatica Cloud - der branchenführenden Cloud-basierten Plattform zur Integration und zum Management von Daten - mit Informatica-Zertifizierung.

Das Technology Partner Network ermöglicht es den Entwicklern von Anwendungen, durch kostenlosen Zugriff auf ein umfangreiches Netzwerk von Entwicklungsressourcen, APIs, Werkzeugen, Test-Suites für Zertifizierungen und vieles mehr sowie durch die Interaktion mit einer großen Community von Datenintegrationsentwicklern, die Entwicklung von Codes für die Datenintegration zu beschleunigen.

"Die Basis unserer Unternehmensstrategie liegt darin, mit der Informatica-Plattform ein erfolgreiches Ökosystem für Partner zu schaffen und dabei erhebliche Vorteile für unsere Partner und Kunden zu schaffen", erklärt Ash Kulkarni, Senior Vice President und General Manager der Informatica Cloud. "Die Partner von Informatica Vibe Ready erhalten kostenlosen, uneingeschränkten Zugriff auf alle Hauptfunktionen, die zur schnellen Erweiterung der Datenkonnektivität ihrer Anwendungen erforderlich sind. Auf diese Weise werden sie entlastet und können sich darauf konzentrieren, ihre eigene IP aufzubauen. Dabei profitieren Kunden von Anwendungen mit verbesserter Funktionsfähigkeit und von der Gewissheit, dass die Konnektivität einer Anwendung durch den unabhängigen Marktführer für Datenintegration und -managementeingerichtet, getestet und zertifiziert wurde."

Das Vibe Ready Partner Program und das Technology Partner Network bieten wesentliche Vorteile, unter anderem könnenISVs und Entwickler folgende Verbesserungen erzielen:

>> Schnellere Markteinführung und Amortisation (Time-to-Value:) ISVs können mithilfe von Entwicklerressourcen, Cloud Connector Toolkits und Support von Informatica sehr schnell eine moderne Konnektivität mit führenden Anwendungen herstellen, darunter Salesforce, NetSuite, Workday, Amazon Redshift, Microsoft Azure und viele mehr.

>> Signifikante Erweiterung der Konnektivität: Die ISVs haben die Möglichkeit, einen Konnektor einzurichten, über den unverzüglich eine Verbindung zu mehr als 150 sofort einsatzbereiten Konnektoren für on-Premise-Anwendungen, Datenbanken sowie SaaS-, IaaS- und PaaS-Anwendungen möglich ist.

>> Ausschöpfen der Validierung, Expertise und Reputation von Informatica: Da Informatica seinen Kunden eine Konformitäts- und Interoperabilitätserklärung sowie einen 90-tätigen, kostenlosen Testlauf der Informatica Cloud zur Verfügung stellt, können ISVs die Konnektivitätsfähigkeit ihrer Produkte testen und zertifizieren.

>> Verkürzung des Verkaufszyklus: Die sofort einsatzbereite Konnektivität von Informatica für Anwendungen und Datenquellen ermöglicht eine Verringerung der Kundeneinbindungszeit um ganze 80 Prozent.

>> Drastische Senkung der Datenintegrationszeit und -kosten: Die in die Integrationsentwicklung investierte Zeit und die aufgewendeten Kosten können um mindestens 50 Prozent reduziert werden.
(Informatica: ra)

Informatica: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen