Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Omni expandiert in Europa: Reseller gesucht


Identity Management als praktische Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung
Nach Gründung des europäischen Büros in München sucht die Expertin für Identity Management als SaaS und CRM-Integration Partner für das gemeinsame Wachstum


(01.02.10) - Die kanadische Softwarefirma Omni startete im November ihre Europa-Aktivitäten. Um nun die Kunden vor Ort noch besser betreuen zu können und die Kundenanzahl weiter zu steigern, werden Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa gesucht. Die gesuchten Partner sollten im Bereich IT-Consulting der Nutzerverwaltung oder im Bereich CRM tätig sein und neben Software auch Services anbieten.

Bei den Produkten von Omni handelt es sich um "eControl", dem Identity Management als praktische Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, und "Riva Integration Server", der nahtlosen Einbindung von zwölf verschiedenen CRM-Systemen in Windows Exchange und alle Windows-Clients einschließlich Entourage sowie in mobilen Engeräten via ActiveSync und BlackBerry.

Die Identity Management-Lösung eControl hilft, die Sicherheit zu erhöhen und gesetzliche und interne Auflagen im Rahmen der Compliance zu erfüllen.

eControl soll Schluss machen mit komplexer Nutzerverwaltung. Einfachheit in der Anwendung für den Anwender lautet die Devise. So können zeitraubende Routine-Aufgaben des IAM (Identity & Access Management) als Webapplikation (Software-as-a-Service) einfach und schnell auch an Nicht-IT-Mitarbeiter delegiert werden.

eControl ermöglicht ein systemübergreifendes Management von Microsoft- und Novell-Plattformen auf einer gemeinsamen bzw. einzigen Plattform. In Unternehmen, die diese Systeme jeweils alleine, gemischt oder an verschiedenen Standorten einsetzen ersetzt eControl engineering-orientierte Management Tools (MMC, Task Pads, Novell ConsoleOne, iManager und andere), die eine komplexe Rechtevergabe für Supervisor und Administratoren erfordern, durch ein einziges "rechte-freies" Browser-Interface und ermöglichen so die Delegation von administrativen Aufgaben auch und besonders an Nicht-IT-Mitarbeiter (Selbstadministration).

Das neueste Produkt "Riva Integration Server" bietet transparente, bi-direktionale, server-seitige CRM-Integration für Microsoft Exchange und Novell GroupWise. Endnutzer müssen hierbei weder eine Software installieren noch irgendwelche Plug-Ins in ihren Outlook oder GroupWise-Clients konfigurieren. Riva Integration Server erleichtert die tägliche Arbeit von Vertriebs- und Support-Mitarbeitern, in dem es jedem Outlook oder GroupWise-Client direkten und vollen Zugang zum Kalender (Termine, Aufgaben. Treffen, Telefonate), Adressbuch des CRM (Accounts, Kontakte, Leads) und anderen CRM-spezifischen Daten wie Opportunities, Angeboten etc. ermöglicht.

Und das nicht nur lokal für Outlook, Outlook WebAccess, Microsoft Entourage für Mac, IMAP und alle GroupWise Clients - sondern auch mobil für ActiveSync unterstützte Geräte und BlackBerry. Zu den bereits unterstützen CRMs zählen Microsoft Dynamics CRM, Microsoft Dynamics NAV, SugarCRM, Salesforce, Oracle CRM on Demand, SageCRM und viele mehr. (Omni: ra)

Omni: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen