Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

SaaS für Qualitätsmanagement


orgavision GmbH setzt Partner-Roadshow in Stuttgart und Berlin am 9. und 10. Februar 2010 fort
Vorstellung des neuen Release der Software-as-a-Service-Lösung für webbasierte Unternehmensdokumentation und aktives Qualitätsmanagement


(02.02.10) - orgavision, Anbieterin der gleichnamigen Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für das Qualitätsmanagement (QM), ist mit ihrer Roadshow nach der ersten Station in Düsseldorf im November 2009 nun in Stuttgart und Berlin zu Gast. Die Veranstaltung demonstriert Beratern aller Branchen, wie sie sich mit der orgavision Lösung neue Tätigkeitsfelder und Umsatzpotenziale erschließen können. Im Mittelpunkt des Partner-Events steht die neue Version der online-basierten Software für Unternehmensdokumentation, die seit Mitte Dezember 2009 zur Verfügung steht. Ein weiteres zentrales Thema ist die Frage, welche Möglichkeiten die Lösung Endkunden und der Beraterbranche bietet.

Am 9. und 10. Februar 2010 setzen die Geschäftsführer der orgavision GmbH, Dr. Heiner van den Berg und Johannes Woithon, die orgavision Roadshow fort und laden interessierte Beratungsunternehmen und orgavision-Partner zu einem Partnerseminar nach Stuttgart beziehungsweise Berlin ein. Die Veranstaltung verdeutlicht Consulting-Unternehmen, wie sie sich als Partner von orgavision mit dem Thema "Dokumentationslösungen" neue Geschäftsfelder eröffnen und Zielgruppen gewinnen können.

Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch eine klare Strategie, Kundenorientierung und die Fokussierung auf wertschöpfende Tätigkeiten aus. Die Wege hierhin sind oft verschieden, doch beide Aspekte sind nicht ohne eine entsprechende Organisationsentwicklung zu erreichen, die ein adäquates (Qualitäts-)Management-System unterstützt. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Akzeptanz des Systems und der Maßnahmen bei den Mitarbeitern. Erfahrene Beratungsunternehmen können hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Aber auch die beste Beratung kann erst zum Erfolg führen, wenn Unternehmen sie aktiv umsetzen und dokumentieren. Eine entsprechende Zertifizierung des dafür eingesetzten Managementsystems rundet die damit verbundenen Anstrengungen ab.

Die Software für Unternehmensdokumentation von orgavision setzt – branchenübergreifend – ein aktives Qualitätsmanagement um. Sie sorgt dank integriertem Audit-Management, Maßnahmenplänen und Kontinuierlichem Verbesserungsprozess für ein gelebtes QM und bereitet Unternehmen in kurzer Zeit auf eine Zertifizierung vor. Da die Lösung online zur Miete bezogen (Software-as-a-Service) wird, erübrigen sich eine zeitaufwändige Installation, Implementierung sowie weitere Wartungskosten. Um mit dem anwenderfreundlichen Tool – auch standortunabhängig – arbeiten zu können, ist lediglich ein PC mit Webbrowser notwendig. "Einfachheit in der Anwendung und Administration ist der Schlüssel zur Benutzerakzeptanz eines elektronischen Organisationshandbuchs und damit für dessen erfolgreichen Einsatz im Unternehmen", sagt Heiner van den Berg, Geschäftsführer der orgavision GmbH.

Im Mittelpunkt der halbtägigen Veranstaltung stehen folgende Aspekte:
• Vorstellung der anwenderfreundlichen und webbasierten Lösung orgavision, die ein gelebtes und transparentes QM realisiert
• Beratungsbedarf für modernes online-basiertes QM: mehr als Prozesse, Rollen, Verfahrungsanweisungen oder Richtlinien
• Trends und Potenziale in unterschiedlichen Branchen
• Präsentation von Kundenreferenzen
• Vorstellung und Einführung in das dreistufige Partnerprogramm von orgavision für interessierte Beratungsunternehmen.

Die orgavision GmbH führt die Veranstaltungen am 09. Februar 2010 im Best Western Hotel Ketterer, Marienstraße 3b, in 70178 Stuttgart, und am 10. Februar 2010 im Golden Tulip, Berlin – Hotel Hamburg, Landgrafenstraße 4, in 10787 Berlin durch. (orgavision: ra)

orgavision: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen