Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Storage und Security für Cloud Computing


Sicherheits- und Speicherlösungen von Symantec ab sofort über "Amazon Web Services" erhältlich
"Symantec Endpoint Protection" und "Veritas Storage Foundation" bringen Sicherheit und Storage-Management in die Cloud


(21.12.09) - Symantec bringt ihre bewährten Sicherheits- und Speicherlösungen nun auch in die Cloud: "Symantec Endpoint Protection" und "Veritas Storage Foundation Basic" sind ab sofort über "Amazon Elastic Compute Cloud" (Amazon EC2) erhältlich. Mit diesen Symantec-Lösungen können Unternehmen ihre Windows Server in der Cloud zusätzlich schützen und Storage in der Wolke mit einem einzigen Werkzeugsatz verwalten.

Die vollständige Meldung in Englisch:
Symantec Corp. (Nasdaq: SYMC) announced it is offering its next-generation security and enterprise-class storage management solutions through the Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2). Symantec Endpoint Protection and Veritas Storage Foundation Basic are now available on Amazon EC2. Businesses can leverage the Symantec solutions to add additional protection to their Windows servers in the cloud with comprehensive threat prevention and manage their cloud storage online with a single toolset that delivers reliability, scalability and high performance.

"As many businesses increasingly leverage the cloud for applications and services, they want to protect and manage those environments with the security and storage management solutions they are used to from Symantec," said Greg Hughes, group president, Enterprise Product Group, Symantec. "By taking the same proven security and storage management solutions that organizations have come to rely on in their data center and extending them to Amazon EC2, Symantec is delivering on its commitment to provide value in the cloud."

"As a web service that provides resizable compute capability on demand, Amazon EC2 makes web-scale computing easier for customers of all sizes,” said Steve Rabuchin, General Manager of Developer Relations and Business Development for Amazon Web Services (AWS). "We’re pleased that our mutual customers can now extend familiar Symantec security and online storage management solutions to the AWS cloud."

Amazon EC2 users now have access to key protection technologies provided by Symantec Endpoint Protection. Symantec Endpoint Protection combines "Symantec AntiVirus" with advanced threat prevention to deliver defense against malicious attacks such as viruses, worms, spyware, Trojans, zero-day threats, and rootkits. Symantec Endpoint Protection helps ensure information remains safe and business assets are protected wherever that information resides.

Amazon EC2 users also now have access to advanced online storage management capabilities provided by Veritas Storage Foundation Basic from Symantec, allowing them to manage multiple hosts from a central interface and optimize storage performance and availability online. Storage Foundation enables non-disruptive storage operations through GUI-based management and online configuration with dynamic disks.

"We have been running Symantec Endpoint Protection locally to secure the endpoints and servers in our computing environment and have been very pleased with the level of protection it has provided,” said David Jordan, CISO of Arlington County. "As our infrastructure becomes more of a mix between on-premise and off-premise offerings, we look forward to leveraging these new delivery models for security and storage solutions." (Symantec: ra)

Symantec: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cyberangriffe auf Clouds mit Allzeithoch

    CrowdStrike gibt bekannt, dass es den Google Cloud Security Partner of the Year Award 2025 in der Kategorie "Workload Security" erhalten hat. Mit dieser Auszeichnung wird die Rolle von CrowdStrike bei der Implementierung von Sicherheitslösungen gewürdigt. CrowdStrike kündigte außerdem eine Erweiterung ihrer Partnerschaft mit Google Cloud an. Mit "CrowdStrike Falcon Cloud Security" soll eine durchgängige Sicherheit für KI-Innovationen - vom Code bis zur Cloud - ermöglicht werden.

  • Device as a Service mit Sicherheitsfokus

    Die Sicherheit am digitalen Arbeitsplatz steht weiter im Fokus von IT-Verantwortlichen. Als führender Anbieter von Device as a Service (DaaS) baut das IT-Beratungsunternehmen Adlon die Sicherheitsaspekte seines Abo-Modells in allen Phasen des Geräte-Lebenszyklus weiter aus.

  • Wert der KI-Technologien von IFS erkannt

    IFS, Anbieterin von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen mit seiner konsequenten Ausrichtung auf KI-gestütztes Wachstum eine Bewertung von über 15 Milliarden Euro durch Investoren erreicht hat. Die neue Bewertung erfolgt im Zuge einer Erhöhung des Anteils der Investmentgesellschaft Hg, die nun gemeinsam mit EQT als Co-Kontrollgesellschafter auftritt, während TA Associates (TA) weiterhin Minderheitsgesellschafter bleibt.

  • Devoteam und Google Cloud

    Devoteam wurde bei den diesjährigen Google Cloud Partner of the Year Awards in gleich fünf Kategorien ausgezeichnet. Damit würdigt Google Cloud Devoteams starke Performance in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Infrastrukturmodernisierung, Talententwicklung sowie herausragende Leistungen in den einzelnen Ländern. Diese mehrfachen Auszeichnungen unterstreichen Devoteams kontinuierliches Wachstum, die fachliche Exzellenz sowie das Engagement für innovative Lösungen in einer Vielzahl von Google Cloud-Kompetenzbereichen - von KI-gestützten Anwendungen über Daten- und Infrastrukturmodernisierung bis hin zu Sicherheit, nachhaltiger Transformation und New Work.

  • Zertifizierung durch das BSI

    Startschuss für die neue "Swissbit Cloud-TSE 2" für online- und Cloud-basierte Kassensysteme: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Lösung nach der aktuellen technischen Richtlinie BSI TR-03153-1, Version 1.1.1, zertifiziert. Als Cloud-TSE-Lösung auf dem Markt erfüllt sie damit die höchsten Sicherheitsanforderungen für die elektronische Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen.

  • stp.one beschleunigt europäische Expansionspläne

    stp.one, Anbieterin von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, gab die Übernahme des internationalen SaaS-Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit dem Zukauf setzt stp.one einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, zur führenden Legal Tech Plattform in Europa und unterstreicht erneut ihre Rolle als M&A-Powerhouse, das die Konsolidierung des Marktes maßgeblich vorantreibt.

  • Wertvolles Stimmungsbild der Cloud-Branche

    enclaive, deutsche Anbieterin im Bereich Confidential Computing, hat bei der Leserwahl des Fachportals CloudComputing-Insider die Endrunde in der Kategorie "Cloud Application Security" erreicht. Die Abstimmung läuft noch bis zum 31. August 2025.

  • Cloud- und Managed-Service-Projekte

    Controlware erreichte auch 2025 einen der Top-Plätze im Ranking der "Besten Managed Service Provider (MSPs)" in der Umsatzklasse von 250 Millionen bis 1 Milliarde Euro. Die Auszeichnung, die von den renommierten Fachpublikationen ChannelPartner und Computerwoche seit 2017 verliehen wird, basiert auf der Studie "Die Rolle der Managed Service Provider aus Sicht ihrer Kunden", für die mehr als 1.500 IT-Entscheider befragt wurden.

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen