Sie sind hier: Startseite » Markt » Invests

Cloud Computing-Modell ideal für Webshop-Betrieb


IT aus der "Business Cloud" von Pironet NDH:
Durch den Cloud-basierten Ansatz kann Pironet NDH bei Bedarf IT-Ressourcen schnell hinzuschalten
A Eins IT und Pironet NDH betreiben Geschäftskunden-Webshop "BuyITLocal.de"

(02.08.13) - A Eins IT, Anbieterin von Fulfilment-E-Commerce-Lösungen, und die Cloud Computing-Dienstleisterin Pironet NDH betreiben gemeinsam den Geschäftskunden-Webshop BuyITLocal.de. Über den Online-Marktplatz bestellen Geschäftskunden Hard- und Software-Lösungen wie Notebooks, Computerzubehör oder auch spezielle Business-Anwendungen. A Eins IT setzt hierfür seine Channel Sales Engine 21st Mall ein. Mit diesem Webshop-System automatisieren E-Commerce-Anbieter der ITK-Branche die gesamte Content-Pflege ihrer Einkaufs-, Marketing- und Frontend-Systeme sowie die gesamte Fulfilment-Kette mit bis zu 100 Lieferanten. Die notwendigen IT-Ressourcen für den Betrieb des Webshops bezieht A Eins IT aus der Business Cloud von Pironet NDH.

Täglich aktualisierte Produktinformationen und Angebote
"Wer heutzutage über einen E-Commerce-Shop mit angeschlossenem Vertriebskanal erfolgreich ITK-Produkte vertreiben möchte, muss vor allem schnell und aktuell sein. Denn die Produkte ändern sich tageweise – und die zugehörigen Preise ebenso", erklärte Andy Altmeyer, Geschäftsführer von A Eins IT. Das Unternehmen hält für seine Kunden etwa eine halbe Million Produktangebote mit Verfügbarkeitsinformationen sowie bis zu 10 Millionen Preisinformationen bereit und aktualisiert diese täglich. Für seine Kunden übernimmt A Eins IT somit auch die komplette Content-Pflege des Webshops. Darüber hinaus stellt die Lösung sämtliche Informationen im Nachgang zu einer Bestellung, wie etwa Status-Updates, Sendungsverfolgungen und Zahlungsservices, automatisiert zur Verfügung.

Cloud-Modell ideal für Webshop-Betrieb
Altmeyer sagte: "Durch den Cloud-basierten Ansatz kann Pironet NDH bei Bedarf IT-Ressourcen schnell hinzuschalten." Das ist nach seinen Erfahrungen beispielsweise dann der Fall, wenn ein E-Commerce-Anbieter eine Marketingkampagne startet und anschließend die Zahl der Zugriffe auf den Webshop nach oben schießt.

Ebenso wichtig bei der Auswahl eines Dienstleisters für den Betrieb der Applikations-, Datenbank- und Webserver waren für A Eins IT allerdings die ITIL-basierten Service- und Supportprozesse von Pironet NDH: "Wenn es bei komplexen Online-Services trotz aller Absicherungen einmal zu einem Ausfall kommt, ist entscheidend, dass alle Maßnahmen nach Plan ablaufen – und wir als Kunde proaktiv informiert werden", so Altmeyer.
Da die Kunden des E-Commerce-Anbieters vorwiegend im deutschsprachigen Raum agieren und es im Online-Handel um besonders schützenswerte Daten wie personenbezogene Informationen oder Zahlungsdaten gehe, war für den A Eins IT-Geschäftsführer zudem der "Datenstandort Deutschland" ein entscheidendes Kriterium. Pironet NDH sei einer der wenigen Anbieter, der diese Anforderung erfüllt und darüber hinaus nach dem internationalen De-facto-Standard für Informationssicherheit, der ISO 27001-Norm, zertifiziert ist. (Pironet NDH: ra)

PIRONET NDH: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Invests

  • Cloud-native IGA-Lösung

    Omada gab bekannt, dass ebm-papst für ihr Identitätsmanagement die "Omada Identity Cloud" wählt und das Accelerator Package für die erfolgreiche Migration nutzen wird. Nach intensiver Analyse mehrerer Lösungen entschied sich ebm-papst für Omada - unter anderem wegen der starken europäischen Präsenz und des umfassenden Kundenstamms.

  • Beschleunigte Cloud-Migration

    JFrog, Unternehmen für Liquid-Software und Entwicklerin der "JFrog Software Supply Chain"-Plattform, gab eine strategische Kooperationsvereinbarung (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die Vereinbarung ermöglicht es Unternehmenskunden, Arbeitslasten schnell auf AWS zu migrieren, um den Wert ihrer Investitionen in die Cloud-basierte Software-Lieferkette zu maximieren.

  • Flexibilität für hybride Multi-Cloud-Umgebungen

    Red Hat gibt bekannt, dass "Red Hat OpenShift "die Basis für die gemeinsame Telco-Cloud mit T-Mobile im Core- und Far-Edge-Geschäft des Unternehmens ist. Mit "Red Hat OpenShift Platform Plus" wird T-Mobile die branchenführende, flexible und skalierbare Plattform von Red Hat nutzen, um von Innovationen zu profitieren, die durch optimierte Abläufe, fortschrittliche Automatisierung, niedrigere Kosten und eine schnellere Markteinführung neuer Anwendungen und Services möglich werden.

  • Möglichkeiten der "IFS Cloud"

    IFS, Anbieterin von Enterprise-Cloud- und industrieller KI-Software, hat bekannt gegeben, dass sich der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce mit seiner Marke mtu für die Implementierung der "IFS Cloud" entschieden hat.

  • Cloud-Business- & Industrial-AI-Software

    IFS hat bekannt gegeben, dass "Hexagon Purus IFS Cloud" implementieren wird. Ziel des Unternehmens ist es, die Effizienz der gesamten Lieferkette zu steigern - von der Material- und Kapazitätsplanung bis hin zum Finanzmanagement. Innerhalb von 18 Monaten hat Hexagon Purus sieben neue Produktionsstätten auf drei Kontinenten eröffnet, um die weltweite Nachfrage nach seinen Technologien in den Bereichen Wasserstoffspeicherung, Batteriesysteme und Fahrzeugintegrationslösungen zu decken.

  • Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen

    Rackspace Technology, Anbieterin von Hybrid-, Multi-Cloud- und KI-Technologiedienstleistungen, hat die Zusammenarbeit mit American Logistics bei der Lancierung einer modernen NEMT-Plattform (Non-Emergency Medical Transportation) in einer Cloud-nativen AWS-Umgebung bekanntgegeben, die die Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen neu definiert. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren, um ihren Kunden die Zukunft des NEMT-Transports bereitzustellen.

  • Freiraum für wichtige Projekte

    abtis, IT-Expertin für den Mittelstand, unterstützt die Evangelische Gesellschaft (eva) mit Managed Services bei ihrer digitalen Transformation. Damit wird diese bestmöglich vor Cyber-Angriffen geschützt und die interne IT rasch entlastet, so dass sie sich auf die wichtige Projektarbeit konzentrieren kann.

  • Vorteile für Nokias Cloud-Initiativen

    Zscaler, Unternehmen für Cloud-Sicherheit, gab bekannt, dass sich Nokia für die Einführung der "Zscaler Zero Trust Exchange"-Plattform entschieden hat, um ihre Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern. Die Zscaler-Plattform ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die User direkt mit Anwendungen und Workloads verbindet, ohne das Unternehmensnetzwerk offenzulegen.

  • KI-Lösungen für humanitäre Hilfe ein

    Cloudera, Anbieterin für hybride Datenplattformen, Analytik und KI, ist eine Partnerschaft mit Mercy Corps eingegangen. Die globale Hilfsorganisation arbeitet mit Gemeinden in über 40 Ländern zusammen, die von Krisen, Katastrophen, Armut und Klimawandel betroffen sind. Ziel ist es, Missstände zu beseitigen und langfristige Lösungen für dauerhafte Veränderungen zu entwickeln.

  • Public Cloud für IT-Dienstleistungen

    Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen