Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Unterstützung von Amazon S3


Fivetran unterstützt die Automatisierung des Modern Data Lake auf Amazon S3
"Fivetran für Amazon S3" mit Apache Iceberg kombiniert großvolumige, kostengünstige Datenspeicherung mit einfachem Zugriff und umfassender Compliance



Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, kündigt den Support für Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) mit Apache Iceberg für Data Lake Formate an. Amazon S3 ist ein Objektspeicherdienst von Amazon Web Services (AWS), der für seine Skalierbarkeit, Datenverfügbarkeit, Sicherheit und Performance bekannt ist. Apache Iceberg ist ein weithin unterstütztes Open-Source-Datenformat, das AKID-Transaktionen (AKID-Eigenschaften bei Transaktionen in Datenbankmanagement-Systemen: Atomarität, Konsistenz, Isolation und Dauerhaftigkeit) für Data Lakes bietet. Fivetran ist die Plattform für automatisiertes Data Movement, die persönlich identifizierbare Informationen (PII) anonymisiert, während sie Daten bereinigt, normalisiert und automatisiert in den Data Lake lädt.

Ein Data Lake ist eine beliebte Destination für alle, die sehr große Datensätze analysieren oder umfangreiche Data-Science-Projekte durchführen müssen, um ihr Business voranzubringen. So werden auf Amazon S3 Hunderttausende von Data Lakes betrieben. Von den vielen Teams in Unternehmen, die mit einem Data Lake arbeiten, nennt die Mehrheit folgende Vorteile: erhöhte Agilität, optimierte Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie einen verbesserten Kundenservice und eine höhere Kundenbindung.

"Die Unterstützung von Amazon S3 als Destination durch Fivetran ist für unsere Plattform Distilled und für alle, die externe Daten- und Analyseprodukte entwickeln, von enormer Bedeutung", so Aaron Peabody, Mitbegründer und CEO von Untitled Firm. "Durch die Unterstützung von Fivetran für S3 als Destination, können unsere Kunden das volle Potenzial des AWS-Datenökosystems nutzen. Wir sind begeistert, dass Fivetran in dieses Vorhaben investiert hat. Denn es ist ein wichtiger Katalysator für die Produkt-Roadmap bei Untitled."

"Jetzt extrahieren, bereinigen, deduplizieren und präparieren wir automatisiert große Mengen semi-strukturierter Daten für die Analyse. Wir betreiben Data Lakes genau so zuverlässig und sicher, wie heute unsere Kunden ihre Daten in ihre Cloud-Warehouses bringen", erklärt Fraser Harris, Vice President of Product bei Fivetran. "Fivetran und AWS sind beide der Überzeugung, dass Data Lakes mit Daten, die keine Struktur, Governance und Präzision haben, die Komplexität unnötig erhöhen. Daher können Unternehmen nicht den vollen Wert ihrer Daten, die sie dort speichern, ausschöpfen. Die Mission von Fivetran ist es, den Zugang zu Daten so einfach und zuverlässig wie Strom zu machen. Und der Support für S3 als Destination bringt unser Versprechen in die Welt der Data Lakes."

"Wir freuen uns über die zusätzlichen Zugangsmöglichkeiten für Amazon S3 mit Iceberg ", so Greg Khairallah, Director of Analytics bei AWS. "Auf diese Weise vereinfachen wir unseren Kunden die Dateneingabe und bieten ihnen gleichzeitig die Skalierbarkeit eines Data Lake und die zuverlässige Datentransformation eines Data Warehouse."

Organisationen setzen immer mehr auf Data Lakes, um Analysen und Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen. Und daher steigen die Ansprüche fortschrittlicher Marketing-Intelligence-Teams entsprechend. Lösungen wie Amazon S3 und automatisierte Pipelines werden diesen gerecht. Tinuiti, eines der größten unabhängigen Performance-Marketing-Unternehmen, verarbeitet täglich große Datenmengen und setzt auf einen Data Lake (insbesondere Amazon S3), um das Markenpotenzial seiner Kunden zu erfassen.

"Der Data Lake ist eine einfache, kostengünstige, sichere und robuste Möglichkeit, alle Daten unserer Kunden zu speichern", so Lakshmi Ramesh, Vice President, Data Services bei Tinuiti. "Die größte Herausforderung besteht in der Optimierung der Leistung und Zugänglichkeit. Aber mit der Unterstützung von Fivetran für Amazon S3 mit Iceberg wird unsere Fivetran-Pipeline weiter optimiert. Da der Data Lake unsere Single Source of Truth ist, ist es ganz entscheidend, dass alle Daten, die aus verschiedenen Quellen eingespeist werden, im Data Lake zugänglich sind."

Für moderne Unternehmen ist es unerlässlich, den Aufwand für das Management von Data Lakes durch Pipeline-Automatisierung und Governance zu reduzieren. Dadurch entfallen alle manuellen Schritte, die vor einer Abfrage erforderlich sind, wie etwa die Datenaufnahme und -bereinigung sowie die Vorbereitung für die Verwendung oder das Hashing und Sperren von sensiblen Daten.

"Die Unterstützung von Fivetran für Amazon S3 und die Standardisierung des Iceberg-Formats macht es für Unternehmen einfacher denn je, ihre Daten in ein Lakehouse zu bringen", sagt Tomer Shiran, Mitbegründer und CPO von Dremio. "Mit Fivetran, AWS und Dremio können Unternehmen eine offene Daten-Lakehouse-Architektur aufbauen, mit der Nutzer schnell auf Daten zugreifen und diese abfragen können, um wichtige datengestützte Erkenntnisse über ihr Business zu erhalten." (Fivetran: ra)

eingetragen: 19.04.23
Newsletterlauf: 14.06.23


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen