Lasttestlösung für sämtliche Anwendungsservices aus dem eigenen Rechenzentrum, dem Web oder von Cloud Providern Software identifiziert Performance-Einbrüche schnell und isoliert die Ursache bis auf die einzelne Programmierzeile genau
(11.10.11) - Compuware, Spezialistin für Performance-Technologie, bringt mit "Compuware "Gomez 360° Web Load Testing" eine Lasttestlösung für sämtliche Anwendungsservices aus dem eigenen Rechenzentrum, dem Web oder von Cloud Providern auf den Markt. Die neue Lösung kombiniert "Gomez Web Load Testing" und "dynaTrace Test Center Edition" zu einem integrierten Produkt. Die Software identifiziert Performance-Einbrüche schnell und isoliert die Ursache bis auf die einzelne Programmierzeile genau. Das erspart zeitaufwändige Testwiederholungen und ermöglicht eine effiziente Fehleranalyse und -behebung über Unternehmensgrenzen und den gesamten Applikationslebenszyklus hinweg.
Teamübergreifende Analyse erleichtert Gomez 360° Web Load Testing nutzt die dynaTrace PurePath-Technologie, die Detailinformationen bis auf die Programmebene für jede einzelne Transaktion liefert. So lässt sich das Verhalten jeder Anwendung unter Last genau analysieren. Zusätzlich erkennt die Lösung Programmierfehler im eigenen Rechenzentrum oder bei Drittanbietern. Alle Sitzungen werden kontinuierlich für eine spätere Offline-Analyse aufgenommen. Im Offline-Modus können Mitarbeiter so an unterschiedlichen Standorten wie ein einheitliches Team ohne Irritationen oder Verzögerung zusammenarbeiten. Die Lasttests sind schneller abgeschlossen, liefern umfassende Ergebnisse und es gibt keine Unstimmigkeiten mehr.
Über acht Hosts an Web-Transaktion beteiligt Eine Web-Transaktion fordert heute im Durchschnitt Komponenten von mehr als acht Hosts an. Viele befinden sich außerhalb des Rechenzentrums wie Content Delivery Networks (CDN), News Feeds, Werbebanner, Analysen, Bezahlsysteme und e-Commerce-Plattformen. Gomez 360° Web Load Testing ist eine Lösung, die Cloud-basierte Lasten mit Lasten aus dem Gomez- Netzwerk mit mehr als 150.000 Teilnehmeranschlussstandorten korreliert. So können Performance-Probleme entlang der gesamten Web-Applikationskette aufgespürt werden.
Präzises SLA-Management mit PurePath Die von dynaTrace patentierte PurePath-Technologie stellt das derzeit genaueste Analyseverfahren von Anwendungen unter Last dar. PurePath erfasst Kontext zu Dauer und Programmebene für alle Transaktionen, ohne die Produktion zu beinträchtigen. Die Erfassung erfolgt End-to-End, von der Benutzereingabe über alle Systemschichten bis hin zum Datenbankeintrag und zurück. Diese akkuraten und detaillierten Informationen sind die Basis für genaue Berichte, die sinnvolle Zusammenfassung von Transaktionen und präzises Service Level Agreement (SLA)-Management. Auto-adaptive Funktionen ersparen Kunden jeglichen Konfigurationsaufwand, und PurePath kann auch in den anspruchsvollsten Anwendungsumgebungen schnell implementiert werden. Die Betriebskosten sinken auf einen Bruchteil der Kosten von herkömmlichen APM-Systemen (Compuware: ra)
Compuware: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Sysdig, Anbieterin von Echtzeit-Sicherheitslösungen für die Cloud, gab die Veröffentlichung von Stratoshark bekannt, einem Open-Source-Tool, das die granulare Netzwerktransparenz von Wireshark auf die Cloud ausweitet und Anwendern einen standardisierten Ansatz für die Analyse von Cloud-Systemen bietet. Seit 27 Jahren hilft Wireshark Anwendern bei der Analyse des Netzwerkverkehrs und der Fehlerbehebung - mit mehr als 5 Millionen täglichen Nutzern und über 160 Millionen Downloads allein in den letzten zehn Jahren.
Varonis Systems erweitert die Abdeckung ihrer Datensicherheitsplattform auf Google Cloud. Dadurch können Sicherheitsverantwortliche nun auch in Google Cloud Storage und Data Warehouses sensitive Daten identifizieren und klassifizieren sowie Bedrohungen frühzeitig erkennen und automatisch stoppen.
Bitdefender hat einen neuen Business-Applications-Sensor für ihre "GravityZone-XDR"-Plattform zur Cybersicherheit vorgestellt. Der Sensor schützt Unternehmensdaten, die in cloudbasierten Produktivitäts- und Kooperationsapplikationen gehostet und gespeichert sind.
Varonis Systems erweitert die Abdeckung ihrer Datensicherheitsplattform auf Google Cloud. Dadurch können Sicherheitsverantwortliche nun auch in Google Cloud Storage und Data Warehouses sensitive Daten identifizieren und klassifizieren sowie Bedrohungen frühzeitig erkennen und automatisch stoppen.
Qlik kündigte an, dass die Cloud-Migration bei Unternehmen deutlich an Dynamik gewinnt. Dies ermöglicht es, KI-Technologien effizienter zu nutzen. Durch die Beseitigung von Hürden bei der Cloud-Implementierung unterstützt Qlik Unternehmen dabei, die Cloud Computing-Technologie von Amazon Web Services (AWS) optimal einzusetzen.
Commvault hat die neue Funktionalität "Clumio Backtrack" vorgestellt. Mit ihr können Unternehmen automatisiert in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder Datenelemente schnell auf eine bestimmte Version zu einem bestimmten Zeitpunkt zurücksetzen.
Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Analysen und Künstliche Intelligenz (KI), wurde von Accenture ausgewählt, Schlüsseltechnologien zur Unterstützung von "GenWizard", der umfassenden generativen KI-Plattform von Accenture, bereitzustellen.
Datadog, Plattform für Monitoring und Sicherheitslösungen von Cloud-Anwendungen, stellte einen neuen, modernen Ansatz für Cloud SIEM vor, der Unternehmen umfassende, risikobasierte Einblicke und skalierbare Lösungen bietet - ganz ohne die Notwendigkeit für dedizierte Mitarbeiter oder spezialisierte Teams.
Rubrik bringt ihre neue Cyber-Resilienz-Lösung für Microsofts Azure Blob Storage auf den Markt und adressiert damit die zunehmende Abhängigkeit von Unternehmen von der Cloud. Diese birgt das Risiko blinder Flecken in der Sicherheit und anfälliger sensibler Daten.
Vectra AI, Anbieterin von KI-gestützter XDR (Extended Detection and Response), gab die Erweiterung der Vectra AI-Plattform bekannt, um eine umfassende Abdeckung für die Microsoft Azure-Umgebungen von Kunden bereitzustellen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen