Sie sind hier: Startseite » IT Security

Endpoint Protection einbinden


Arctic Wolf und BlackBerry geben den Abschluss der Übernahme von Cylance bekannt
Die Aurora Endpoint Security Suite, vormals "Cylance Endpoint Suite", ist nahtlos mit der Arctic Wolf Aurora Plattform integriert


Arctic Wolf und BlackBerry Limited, zwei Anbieterinnen von Security-Software und -Services, haben den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der Cylance Endpoint Security Assets von BlackBerry durch Arctic Wolf bekanntgegeben. Die endgültige Vereinbarung durch die beiden Unternehmen erfolgte am 15. Dezember 2024. "Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieser für BlackBerry wichtigen Transaktion und auf die weitere Zusammenarbeit mit Arctic Wolf als Kunde, als Reseller des Portfolios für unsere großen Kunden im öffentlichen Sektor und als Anteilseigner dieses dynamischen, wachsenden Unternehmens", so John Giamatteo, Chief Executive Officer von BlackBerry.

"Der Launch von Aurora Endpoint Security markiert einen bedeutenden Schritt in der Art, wie Unternehmen Endpoint Protection einbinden", erläutert Nick Schneider, President and Chief Executive Officer von Arctic Wolf. "Durch die nahtlose Integration der KI-gestützten Funktionen von Cylance in die Aurora-Plattform gepaart mit der Expertise eines der weltweit größten kommerziellen Security Operations Center (SOC) unterstützt das Arctic Wolf Aurora Endpoint Security-Angebot Unternehmen dabei, ihr Cyberrisiko durch verbesserte Prävention und Bedrohungserkennung zu reduzieren. Auch Alert Fatigue und Fehlalarme können vermieden und eine stärkere, widerstandsfähigere Verteidigung aufgebaut werden."

Aurora Endpoint Security ist das Arctic Wolf Portfolio an fortschrittlichen Endpoint-Protection-Lösungen, mit denen KI-gesteuerte Präventions- und Erkennungsfunktionen direkt bis zum Endpoint ausgedehnt werden. Die Aurora Endpoint Security Suite, vormals "Cylance Endpoint Suite", ist nahtlos mit der Arctic Wolf Aurora Plattform integriert. Mehr als sieben Billionen (US: 7 Trillions) Sicherheitsbeobachtungen von über 10.000 Kunden pro Woche ergeben eine einzigartige Erkenntnisbasis, um neue und fortschrittliche Bedrohungen effektiv zu bekämpfen. Aurora Endpoint Security umfasst vier Lösungen, die auf die unterschiedlichen Kundenanforderungen zugeschnitten sind: Aurora Protect, Aurora Endpoint Defense, Aurora Managed Endpoint Defense On-Demand und Aurora Managed Endpoint Defense. (Arctic Wolf: ra)

eingetragen: 18.02.25

Arctic Wolf: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit als aktive Maßnahme

    Es ist fast schon beängstigend zu lesen, dass sich 59 Prozent der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in ihren Grundfesten bedroht fühlen, wie in der in diesem Monat erschienenen Bitkom-Studie zu lesen ist. Davon hält sich nur die Hälfte für angemessen vorbereitet.

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen