Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Trusted Cloud Initiative & Identity Management


Cloud Security: First Vendor-Neutral Trusted Security Certification Program
Cloud Security Alliance and Novell to Spur Mainstream Cloud Adoption


(17.03.10) - Novell and the Cloud Security Alliance (CSA), announced a vendor-neutral initiative to deliver the industry's first cloud security certification, education and outreach program for cloud providers. Known as the "Trusted Cloud Initiative," it will help cloud providers develop industry-recommended, secure and interoperable identity, access and compliance management configurations, and practices. Now, organizations considering adopting cloud-based computing will have a trusted standard to alleviate concerns about security, governance and control of their data and IT assets.

"How identities are managed either in the cloud, or federated with the cloud, create significant barriers for enterprise adoption of cloud services," said Alan Boehme, SVP IT Strategy and Enterprise Architecture, ING Americas, and current CSA board member. "By building a consensus security reference guide and certification roadmap, we are creating common ground for both enterprises and cloud providers, and expect to accelerate cloud adoption.

"In traditional IT environments, the organization controls its applications, servers, and storage infrastructure. However, the control architecture changes profoundly for public cloud offerings," said Jim Reavis, executive director of CSA. "When an organization moves IT resources and sensitive data such as personal names, addresses, and phone numbers into the cloud, control and trust issues must be addressed through a trusted third-party certification program. When Novell proposed the initiative, we immediately embraced the idea."

"Our customers need a visible seal of trust. We strongly believe education, clarity and industry-approved security guidelines will propel the adoption of cloud computingby eliminating the security concerns inhibiting many organizations," said Dipto Chakravarty, CSA member, and vice president of engineering, Identity and Security, Novell. "Our company's experience and leadership in cloud security and identity management demonstrates Novell is firmly committed to contributing to the Trusted Cloud Initiative."

The certification criteria, seal and roadmap will be defined by members of the Cloud Security Alliance, a non-profit organization formed to promote the use of best practices for providing security assurance within Cloud Computing environments. Members of CSA represent a cross section of industry stakeholders, end-user organizations, cloud service, SaaS and technology providers. These include Novell, Microsoft, Dell, Rackspace, Qualys, HP, Intel, Cisco, McAfee, ISACA, DMTF and Symantec, as well as individual representatives from Global 2000 organizations and the world's governments. Nick Nikols, vice president of product management for Novell Identity and Security, will serve as a co-chair for the initiative. Liam Lynch, chief security strategist for eBay will also serve as a co-chair.

According to Zynga CSO and CSA board member Nils Puhlmann, this initiative is well-timed. "We recognize there are several standards efforts underway related to cloud computing, and the CSA is participating in virtually all of them. We are committed to aligning the Trusted Cloud Initiative with other standards efforts and being a responsible industry partner," says Puhlmann, "However, what makes this project so timely is that we can assemble the reference model and certification criteria from existing standards, and we will complete it in 2010. I would like to thank Novell for helping kick-start this important program."

The educational outreach components of the program will be geared toward helping information security, IT audit and software development professionals within enterprises and cloud providers better understand the security, identity and access, compliance, data governance, portability and interoperability requirements organizations must maintain to demonstrate compliance and mitigate risk in the cloud.

About Cloud Security Alliance
The Cloud Security Alliance is a non-profit organization formed to promote the use of best practices for providing security assurance within Cloud Computing, and provide education on the uses of Cloud Computing to help secure all other forms of computing.
(Novell: ra)

Novell: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen