Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Couchbase Capella Database-as-a-Service


Couchbase verkündet "ISV Starter Factory" und Microsoft-Azure-Marketplace-Veröffentlichung
Microsoft Azure Marketplace: Über diesen Online-Store bietet Microsoft Anwendungen und Services für Azure an


Couchbase veröffentlicht die Couchbase Independent Software Vendor (ISV) Starter Factory. Das neue Programm unterstützt ISVs mit zusätzlichen Tools und Ressourcen, um Anwendungen mit Couchbase Capella Database-as-a-Service (DBaaS) auf Amazon Web Services (AWS) zu entwickeln und zu monetarisieren. Zu den Ressourcen, die Couchbase und AWS gemeinsam in die ISV Starter Factory gesteckt haben, gehören technische Proof-of-Value-Workshops, Proofs of Concept (PoCs), Schulungen, Zertifizierungen, Best Practices und die Abstimmung mit Systemintegratoren (SIs), die Teil des AWS Partner Network-Programms sind.

Zusätzlich dazu gibt Couchbase die Verfügbarkeit von Couchbase Capella Database-as-a-Service (DBaaS) im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Über diesen Online-Store bietet Microsoft Anwendungen und Services für Azure an.

Weitere Infos sind in den englischen Pressemeldungen:

Couchbase Launches ISV Starter Factory on AWS to Accelerate Application Development on Capella
The Couchbase ISV Starter Factory Delivers Enhanced Support for Database Management, Migration and Cloud Infrastructure for ISVs

Couchbase, the cloud database platform company, announced the Couchbase Independent Software Vendor (ISV) Starter Factory. The new program supports ISVs with additional tools and resources required to build and monetize their applications with Couchbase Capella Database-as-a-Service (DBaaS) on Amazon Web Services (AWS). Couchbase and AWS have invested resources into the ISV Starter Factory including technical proof-of-value workshops, proofs of concept (PoCs), training, certifications, best practices and aligning System Integrators (SIs) that are part of the AWS Partner Network program.

The unique combination of a cloud database vendor, cloud services provider and select SIs provides an end-to-end program for ISVs that streamlines ISV migration efforts to Capella on AWS. The ISV Starter Factory builds on the momentum from Couchbase’s recently enhanced ISV Partner Program in conjunction with Couchbase’s expanded relationship with AWS, which offers customers integrated go-to-market activities, commercial incentives and technology integrations including support for migrating workloads to the Capella offering on AWS.

According to a McKinsey study, companies with high developer velocity grew revenue four to five times faster than those with low velocity. For ISVs, developing market-leading apps that need to evolve rapidly can be difficult. Adding features and increasing differentiation can be at the expense of developer agility when the database does not perform or scale to meet their needs. Additionally, some vendors provide limited services for ISVs, which are typically disaggregated and can end up creating more roadblocks for their development teams.

Couchbase’s ISV Starter Factory reduces this complexity, making it easier to modernize and migrate apps. It is a single place for organizations looking for a developer-friendly solution to build applications. Capella also addresses challenges around cloud infrastructure and migration services. Couchbase’s flexible and cost-efficient cloud database Capella, paired with AWS's scale and compute power, allows ISVs to establish and expand their business at a compellingly low total cost of ownership. Customers’ development speed and agility are also enhanced as Capella enables teams to consolidate their solutions — saving time and budget.

Couchbase ISV partners can take advantage of the capabilities of Capella and Capella App Services on AWS, including:

>> SQL-like experience for modern applications: With a familiar foundation, developers aren’t required to learn new coding languages and processes, which helps close the skills gap.
>> Securely sync data from any cloud to the edge: Capella App Services allows developers to store, query, search and analyze data in the cloud, at the edge or on IoT devices regardless of internet connectivity and speed. This enables applications that are always fast and always on.
>> Multi-data models: Capella makes development faster and easier by providing multiple services within one platform including document, key-value, full-text search and eventing.

"As part of our growing momentum with AWS, we’re excited to equip our ISV partners with industry-leading resources to help propel their application development journeys forward, turning theory into action,” said Matt McDonough, senior vice president of business development and strategy at Couchbase. "Support from AWS and participating SIs enables our ISV Starter Factory to provide ISVs with programmatic support to productionize and monetize their applications with faster time to market." (Couchbase: ra)

Couchbase Capella Database-as-a-Service Now Available in the Microsoft Azure Marketplace
Microsoft Azure Customers Worldwide Now Gain Access to Capella to Take Advantage of the Scalability, Reliability and Agility of Azure to Drive Application Development and Shape Business Strategies

Couchbase announced the availability of Couchbase Capella Database-as-a-Service (DBaaS) in the Microsoft Azure Marketplace, an online store providing applications and services for use on Azure. Couchbase customers can now take advantage of the productive and trusted Azure cloud platform with streamlined deployment and management.

Capella is a fully managed JSON document and key-value database with SQL access and built-in full-text search, eventing and analytics. It easily supports a broad range of modern application use cases with multi-model and mobile synchronization capabilities and allows customers to use the programming language of their choice. Furthermore, Capella’s memory-first architecture drives blazingly fast millisecond data responses at scale, resulting in best-in-class price performance of any fully managed document database. With Capella on Azure, customers can improve alignment with modern applications and support hybrid and multicloud strategies from a single platform.

"We continue to invest in our industry-leading Capella DBaaS, including making it more accessible for customers, improving the developer experience and supporting enterprises,” said Scott Anderson, senior vice president of product management and business operations at Couchbase. "Debuting Capella in the Microsoft Azure Marketplace means we can streamline and simplify the process for customers to adopt our cloud database platform and deploy applications on their cloud of choice. We believe offering Capella in the Microsoft Azure Marketplace will accelerate adoption and bring the power of Couchbase to more organizations.”

Jake Zborowski, General Manager, Microsoft Azure Platform at Microsoft Corp. said, "We’re pleased to welcome Couchbase to the Microsoft Azure Marketplace, which gives our partners great exposure to cloud customers around the globe. Azure Marketplace offers world-class quality experiences from global trusted partners with solutions tested to work seamlessly with Azure.”

The Azure Marketplace is an online market for buying and selling cloud solutions certified to run on Azure. The Azure Marketplace helps connect companies seeking innovative, cloud-based solutions with partners who have developed solutions that are ready to use. (Couchbase: ra)

eingetragen: 06.06.23
Newsletterlauf: 18.07.23

Couchbase: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen