
Tipps für das Cloud Security Posture Management
Viele Sicherheitsbedürfnisse in Cloud-Umgebungen ergeben sich aus einem Mangel an Übersicht
Die Granularität und Flexibilität einer Richtlinien- und Regel-Engine ist eines der wichtigsten Merkmale jeder CSPM-Lösung
Cloud Security ist ein viel diskutiertes Thema. Immer relevanter wird hierbei das Cloud Security Posture Management (CSPM). Gartner definiert CSPM als eine Gruppe von Sicherheitsprodukten und -diensten, die sich auf das Compliance Monitoring, dynamische Cloud- und DevOps-Integration, gründlichere Incident Response-Möglichkeiten bei Vorfällen sowie Risk Assessment und Reporting für die Cloud Control-Ebene konzentrieren.
Viele Sicherheitsbedürfnisse in Cloud-Umgebungen ergeben sich aus einem Mangel an Übersicht darüber, welche Kontrollen vorhanden sind, wie diese Kontrollen konfiguriert sind und welche Änderungen in Cloud-Umgebungen vorgenommen werden. Einige dieser Kontrollen sind von zentraler Bedeutung für die gesamte Cloud-Account-Umgebung, während andere spezifisch für eine oder mehrere Arten von Cloud-Diensten oder -Assets sind.
Um Sicherheitsexperten bei der Wahl einer CSPM-Lösung zu unterstützen, hat das SANS Institute außerdem eine Reihe von Tipps zusammengestellt:
Konfigurierbare und automatisierbare Abhilfefunktionen - Tatsächlich können alle entdeckten Probleme automatisch oder mit minimalen manuellen Eingriffen behoben werden.
Benutzerdefinierte Richtlinien- und Regel-Engine, die in Provider-Umgebungen durchsetzbar ist - Die Granularität und Flexibilität einer Richtlinien- und Regel-Engine ist eines der wichtigsten Merkmale jeder CSPM-Lösung. Richtlinien müssen die Einstellungen und die Anlagenkonfiguration des Cloud-Service-Providers richtig und genau bewerten.
Integration mit DevOps Pipeline-Stufen und Tools - Für alle Code- oder Image-Repositorys und Build-Tools, zum Beispiel, sollte eine CSPM-Plattform idealerweise in der Lage sein, auch hier Aktivitäten zu integrieren und zu monitoren. Sie sollte auch in der Lage sein, IaC-Templates für Konfigurationsprobleme zu evaluieren. Auch die Fähigkeiten zum Schutz der Workload durch integrierte Agenten und Dienstintegrationen können die gesamte Sicherheitslage von Implementierungen erheblich verbessern.
Detailliertes und konfigurierbares Reporting - Da das CSPM im Grunde genommen ein Monitoring-Instrument ist, ist das Reporting von entscheidender Bedeutung.
(SANS Institute: ra)
eingetragen: 10.12.20
Newsletterlauf: 22.01.21
Sans Institut: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>