Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Weniger Kosten für Neukundengewinnung


Datenbasiertes Marketing: Deutsche Unternehmen mit Nachholbedarf
Vor allem deutsche Unternehmen schneiden in Marketing-Studie von Hubspot & LinkedIn schlecht ab - Fivetran unterstützt Pioniere mit automatisiertem Data Movement


Fivetran ist bekannt für ihre Lösungen, die automatisiertes Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen abwickeln. Die Bedeutung dieser Technologie scheint vor allem in Deutschland noch unterschätzt zu werden. Das zeigt die aktuelle Studie "Die Zukunft des Marketings im EMEA-Raum": Rund 38 Prozent der Marketingverantwortlichen im EMEA-Raum arbeiten mit Analyse-Tools und Dashboards, um das Verhalten von Kundinnen und Kunden auszuwerten, in Deutschland sind es gerade einmal 29 Prozent.

Auch bei der Nutzung von Daten zu Kundenmeinungen, aus der Konsumforschung oder von Drittanbietern (26 Prozent) wie auch beim Social Listening (20 Prozent) liegt Deutschland hinten. Das heißt: Die meisten Marketingverantwortlichen treffen Entscheidungen ohne genaue Kenntnisse der Datenlage. Selbst Daten, die im Unternehmen vorhanden sind, werden kaum herangezogen: Immerhin 42 Prozent nutzen Verkaufsdaten aus dem Vertrieb, aber nur 30 Prozent Daten der Unternehmenswebsite, 21 Prozent von den Social-Media-Seiten des Unternehmens. Auch in diesen drei Kategorien liegt Deutschland unter dem EMEA-Durchschnitt.

Grund für die geringe Datennutzung ist häufig, dass diese sich nur mit aufwändig erstellten Pipelines aus der Quellanwendung holen und zentral speichern lassen. Um diesen Prozess zu automatisieren, hat Fivetran vollständig gemanagte, vorgefertigte Konnektoren entwickelt. Im DACH-Raum setzen immer mehr Unternehmen auf Fivetran, darunter Douglas, Westwing, Hermes, Lufthansa, Siemens, Dance oder Divbrands.

Weniger Kosten für Neukundengewinnung, höherer Return on Ad Spend
Der Abo-Anbieter für E-Bikes und E-Mopeds Dance konnte die Kundenakquisitionskosten (CAC) in nur vier Monaten um 20 Prozent reduzieren. Hierfür zentralisiert das Unternehmen seine Daten aus Werbeplattformen wie Google Ads, TikTok Ads, Facebook Ads und Google Analytics mithilfe von Fivetran. Bruno Pinto de Sá, Senior Data Engineer bei Dance, erklärt: "In nur wenigen Tagen waren die Datenquellen integriert. Ohne Fivetran hätten wir dafür drei bis sechs Monate gebraucht".

Das E-Commerce-Unternehmen Divbrands konnte auf diese Weise den Return on Ad Spend (ROAS) um 15 Prozent steigern. Obwohl Divbrands hierfür Daten aus vielen Quellen nutzt, z. B. Stripe, PayPal, Google Ads, Facebook Ads und Pinterest Ads, reduzierte sich der Zeitaufwand für Aufbau und Pflege von Datenpipelines durch Fivetran im Umfang von drei Vollzeit-Dateningenieuren.

Plug&Play-Konnektoren für datenbasiertes Marketing
Die vollständig gemanagten, vorgefertigten Konnektoren von Fivetran machen den Zugang zu Daten so einfach und zuverlässig wie Strom aus der Steckdose. Eine garantierte Up-Time von 99,9 Prozent und über 175.000 synchronisierte Konnektoren pro Monat machen Fivetran zur weltweit zuverlässigsten Plattform für Data Movement. Mit einem Team aus Hunderten von Software und Customer Success Engineers bietet Fivetran 24/7/365 globalen Support. Fivetran läuft bei allen drei großen Cloud-Anbietern (Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft Azure) und unterstützt mehr als 20 Cloud-Regionen dieser globalen Anbieter. Alle Server für deutsche Kunden befinden sich in Rechenzentren in Deutschland.

"Heute ist Marketing nur so gut wie die zugrundeliegende Datenbasis. Nur Unternehmen, die ihre Kunden und Interessenten wirklich kennen und ihr Verhalten verstehen, können mit schnellen, faktenbasierten Entscheidungen den Wettbewerb ausstechen. Die anderen dagegen treffen Entscheidungen nach Bauchgefühl und verschwenden Budget sowie Personalressourcen", so Alexander Zschaler, Regional Vice President für DACH, Zentral- und Osteuropa. (Fivetran: ra)

eingetragen: 31.10.23
Newsletterlauf: 20.11.23

Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.

Kontaktdaten
Fivetran Germany GmbH
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.

Lesen Sie mehr:
Datengrundlagen für Analysen und KI
Fivetran präsentiert erweitertes "Connector SDK"
Compliance als größte Herausforderung
Fivetran: Monica Ohara mit umfassender Erfahrung
Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census
Managed Data Lake Service auf Microsoft Azure
KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen